Seite 3 von 3

Frage an Olympusfotografen zum Konverter MC-20

Verfasst: 10. Jun 2023, 19:37
von hawisa
Freddie hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo zusammen.

PS: Zum besseren Verständnis: Ich habe mir neulich die OM-1 zugelegt.
Die neue Cam in Verbindung mit dem neuen 90er plus MC-14 erschien mir jetzt endlich einen Versuch wert.
Ich glaube, dass ich mich mit dieser Kombi gut anfreunden kann (war aber auch teuer genug!).


Hallo Friedhelm,
herzlichen Glückwunsch zur Neuen.
Wirst bestimmt viel Freude damit haben. :good:

Frage an Olympusfotografen zum Konverter MC-20

Verfasst: 19. Jun 2023, 19:54
von Freddie
Hallo zusammen.

Vielen Dank für eure hilfreichen Tipps.
Inzwischen kann ich euch mitteilen, wofür ich mich entschieden habe.

Ich arbeite bei "normalen" Makros (ruhende und/oder winzige Insekten) mit dem 90er Objektiv.
Wenn ich aber z. B. aktive Insekten ablichten will und eine Annäherung schwierig ist,
benutze ich das 40-150 Pro mit dem MC-14. So ist zumindest mein aktueller Plan.

Frage an Olympusfotografen zum Konverter MC-20

Verfasst: 19. Jun 2023, 19:55
von Enrico
Hallo Friedhelm,

Freddie hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Ich arbeite bei "normalen" Makros (ruhende und/oder winzige Insekten) mit dem 90er Objektiv.
Wenn ich aber z. B. aktive Insekten ablichten will und eine Annäherung schwierig ist,
benutze ich das 40-150 Pro mit dem MC-14. So ist zumindest mein aktueller Plan.


Ich würde sagen, optimal !

Frage an Olympusfotografen zum Konverter MC-20

Verfasst: 21. Jun 2023, 15:23
von Sven A.
Moin Friedhelm,
ich habe zwar auch das 60er aber nutze eigentlich nur noch 40-150 Pro meist mit Konverter 1,4.
Für aktive Falter eine sehr gute Kombination.
Die meisten nutzen sicher nur das lange Ende der Brennweite.
Es ist auch bis zur kurzen Brennweite sehr gut nutzbar.
Mein Objektiv hat sogar einen Sturz aus 1m Höhe überlebt
Und funktioniert weiterhin, was ich erstaunlich fand, da es auf einen Steinboden fiel.

Ich glaube, mit diesem Objektiv machst du nichts falsch.

Frage an Olympusfotografen zum Konverter MC-20

Verfasst: 23. Jun 2023, 17:29
von krimberger
Hallo Friedhelm,
Meine Hauptkombination ist mc20 plus das 300mm f4, wegen der Vogelfotografie.
Am Konverter lag es meiner Meinung nie direkt, wenn ich Qualitätsprobleme hatte.
F8 erfordert allerdings schon ziemlich viel Licht oder längere Verschlusszeiten, was viele Bewegungen nicht mehr verzeiht.
Gruß
Kurt