Seite 1 von 1

Lasiocampa trifolii - Kleespinner, Männlich

Verfasst: 18. Jul 2017, 22:10
von Artengalerie
Beitragsersteller: BfD (AGEID7139)






Fotograf:
michelchen (AGFID7260)
Bildtitel:
Kleespinner
Aufnahmeland:
Deutschland
Bundesland/Kanton:
Mecklenburg-Vorpommern
vorgefundener Lebensraum:
Magerwiese
Aufnahmedatum:
13.08.2014

06749 - Lasiocampa trifolii - Kleespinner

Verfasst: 18. Jul 2017, 22:20
von Artengalerie
Lasiocampa trifolii - Kleespinner



Familie:
FAMILIE
Gattung:
GATTUNG
Art:
ART







Wissenswertes:
Die Weibchen lassen die Eier frei in die Vegetation fallen.
Die Raupen werden bis zu 75 mm lang, haben eine graue Grundfarbe und sind dicht, gelblich behaart.
Diese Brennhaare können Reizungen verursachen.
Die Kopfkapsel ist rostbraun mit schwarzer und gelber Zeichnung.
Rollen sich bei geringfügiger Störung zusammen und lassen sich fallen.
Die Überwinterung erfolgt meist als Ei, kann aber auch als Jungraupe erfolgen.
Raupenzeit von Mai - Juni.
Futterpflanzen sind verschiedene niedrige Pflanzen wie z.B. der Hauhechel (Ononis spinosa), der Weißklee (Trifolium repens), die Futter-Esparette ( Onobrychis viciifolia), verschiedene Gräser wie das Pfeifengras (Molinia caerulea) und noch viele andere.
Merkmale:
Spannweite 34 - 67 mm.
Die Grundfärbung der Falter ist rotbraun bis graubraun. Die Männchen mit einer gelblich s-förmigen geschwungenen Linie und oberhalb dieser mit einem weißen, schwarz umrandeten Punkt.
Bei den Weibchen ist die Linie undeutlicher oder schwarz.
Verwechslungsarten:
Lebensraum:
Trockenrasen, Weiden, selten auch auf Feuchtwiesen.
Aktivitätsmaximum:
Eine Generation von Ende Juli bis Anfang September.]
Gefährdung:
Keine Gefährdung
Besonderheiten:


Beitragsersteller: Frederik f56 (AGEID3024)






Fotograf:
Bartagameonline (AGFID2708)
Bildtitel:
Lasiocampa trifolii - Kleespinner
Aufnahmeland:
Deutschland
Bundesland/Kanton:
Mecklenburg Vorpommern / Lychen
vorgefundener Lebensraum:
Wiese
Aufnahmedatum:
11. August 2009

Lasiocampa trifolii - Kleespinner Raupe

Verfasst: 18. Jul 2017, 22:20
von Artengalerie
Beitragsersteller: BfD (AGEID7139)






Fotograf:
Slowhand (AGFID7935)
Bildtitel:
In Orange gehalten
Aufnahmeland:
Österreich
Bundesland/Kanton:
NÖ/Voralpen
vorgefundener Lebensraum:
Magerwiese
Aufnahmedatum:
Mai 2015

Lasiocampa trifolii - Kleespinner Raupe

Verfasst: 18. Jul 2017, 22:20
von Artengalerie
Beitragsersteller: BfD (AGEID7139)






Fotograf:
Slowhand (AGFID7935)
Bildtitel:
Raupe II Kleespinner
Aufnahmeland:
Österreich
Bundesland/Kanton:
NÖ/Voralpen
vorgefundener Lebensraum:
Magerwiese
Aufnahmedatum:
Mai 2015