Seite 1 von 1

Lygus pratensis - Gemeine Wiesenwanze

Verfasst: 18. Jul 2017, 22:21
von Artengalerie
Lygus pratensis - Gemeine Wiesenwanze



Familie:
FAMILIE
Gattung:
GATTUNG
Art:
ART







Wissenswertes:
Ihr Verbreitungsgebiet erstreckt sich über Europa, Nordafrika und Asien. Sie ernähren sich von verschiedenen Pflanzen und Nektar. Die Eier werden vom Weibchen an Pflanzenteile und Blütenknospen abgelegt. Die Nymphen leben zuerst gesellig. Die erwachsenen Tiere überwintern im Bodenstreu, unter Moos oder unter loser Rinde.
Merkmale:
5,8 bis 7,3 mm. Der Körper ist oval und leicht abgeflacht. Die Weibchen sind grün und bräunlich, die Männchen hell rotbraun bis dunkelrot. Das Halsschild ist bei den Weibchen grün mit einem braunen Fleckenmuster. Das hellgrüne Schildschen hat bei beiden Geschlechtern eine herzform, nur der vordere Teil ist dunkelbraun. Die Flügel sind nicht von Halbdecken abgedeckt.
Verwechslungsarten:
Lebensraum:
Warme, offene und halbschattige Habitate wie Brachen, Äcker oder Ruderalfluren.
Aktivitätsmaximum:
Mai bis September
Gefährdung:
---
Besonderheiten:
Images werden nachts von künstlichem Licht angezogen. Junge Nymphen werden von verschiedene Schlupfwespenarten parasitiert.


Beitragsersteller: StefH (AGEID312)






Fotograf:
der_kex/Christian (AGFID3692)
Bildtitel:
Lygus pratensis - Gemeine Wiesenwanze
Aufnahmeland:
x
Bundesland/Kanton:
x
vorgefundener Lebensraum:
x
Aufnahmedatum:
x

Lygus pratensis - Gemeine Wiesenwanze

Verfasst: 18. Jul 2017, 22:21
von Artengalerie
Beitragsersteller: StefH (AGEID312)






Fotograf:
der_kex/Christian (AGFID3692)
Bildtitel:
Lygus pratensis - Gemeine Wiesenwanze
Aufnahmeland:
x
Bundesland/Kanton:
x
vorgefundener Lebensraum:
x
Aufnahmedatum:
x