Seite 1 von 1

Zamenis situla - Leopardnatter

Verfasst: 18. Jul 2017, 22:22
von Artengalerie
Zamenis situla - Leopardnatter



Familie:
FAMILIE
Gattung:
GATTUNG
Art:
ART







Wissenswertes:
Merkmale:
Verwechslungsarten:
Lebensraum:
Aktivitätsmaximum:
Gefährdung:
Besonderheiten:


Beitragsersteller: Thorsten (AGEID372)





Fotograf:
Sebastian (AGFID3250)
Aufnahmeort:
Taygetos, Peloponnes, GRIECHENLAND
vorgefundener Lebensraum:
Trockenwiese bzw. Olivenhain an Berghang
Aufnahmedatum:
12. April 2009
Beschreibung:
Die Leopardnattern fand ich (insgesamt 3) unter Steinen oder eine eine in einer Legesteinmauer gezwängt.
Sie sollen sich von Kleinsäugern, Eidechsen, Kleinvögeln und die Jungtiere auch von Insekten ernähren.
Die Länge soll in der Regel zwischen 70-100 cm betragen.
Die Rückenzeichnung besteht aus schwarz umrandeten, roten bis rotbraunen Sattelflecken auf grauer oder gelblicher Grundfarbe. Die Zeichnung ist variabel.
Vorkommen: Süditalien sowie westliche und südöstliche Balkanhalbinsel, östlich bis zur Ukraine und nach Kleinasien.

Zamenis situla - Leopardnatter

Verfasst: 18. Jul 2017, 22:22
von Artengalerie
Userbeiträge:
Aufnahmeort: Taygetos, Peloponnes, GRIECHENLAND
Habitat: Trockenwiese bzw. Olivenhain an Berghang
Aufnahmedatum: 12. April 2009
Beschreibung: Die Leopardnattern fand ich (insgesamt 3) unter Steinen oder eine eine in einer Legesteinmauer gezwängt.
Sie sollen sich von Kleinsäugern, Eidechsen, Kleinvögeln und die Jungtiere auch von Insekten ernähren.
Die Länge soll in der Regel zwischen 70-100 cm betragen.
Die Rückenzeichnung besteht aus schwarz umrandeten, roten bis rotbraunen Sattelflecken auf grauer oder gelblicher Grundfarbe. Die Zeichnung ist variabel.
Vorkommen: Süditalien sowie westliche und südöstliche Balkanhalbinsel, östlich bis zur Ukraine und nach Kleinasien.

Beitragsersteller: Thorsten (AGEID372)

Fotograf: Sebastian (AGFID3250)