Seite 1 von 1

Breitrüssler (Anthribidae) - Langfühler-Breitrüssler (Platystomos albinus)

Verfasst: 18. Jul 2017, 22:18
von Artengalerie
Platystomos albinus - Langfühler-Breitrüssler, auch Weißfleckiger Maulkäfer, Bürstenkäfer



Familie:
FAMILIE
Gattung:
GATTUNG
Art:
ART








Wissenswertes:
Die Art ernährt sich in allen Lebensstadien von Baumpilzen. Im Frühjahr legen die Weibchen ihre Eier an Totholz von Buche, Erle, Eiche, Weide oder Birke ab. Der erwachsene Käfer lebt etwa 3 bis 4 Monate.
Merkmale:
Der Große Breitrüssler wird 6 bis 12 mm groß. Die Grundfärbung ist hellgrau, rotbraun bis schwarzbraun. Auffällig sind helle, oft weiße Flecken an der Spitze und der Mitte der Flügeldecken und an Stirn und Kopf. Am Halsschild finden sich drei schwarze Borstenbüschel. DAs achte Fühlerglied ist weiß behaart, die Fühlerkeule ist dunkel. Die Männchen besitzen auffällig lange Fühler, die der Art einen ihrer Trivialnamen gab.
Verwechslungsarten:
Der mitunter ähnliche Platyrhinus resinosus, welcher im Volksmund ebenfalls als Großer Breitrüssler bezeichnet wird, unterscheidet sich durch deutlich kürzere Fühler, die zurückgelegt den Hinterrand des Halsschildes nicht erreichen. Zudem fehlt das weiß behaarte 8. Fühlerglied.
Lebensraum:
Das weite Verbeitungsgebiet erstreckt sich über Europa, Kleinasien, Nordafrika und Sibirien. Hier findet man die ARt vor allem an Waldrändern und Lichtungen von Laub- und Mischwälder.
Aktivitätsmaximum:
April bis August
Ernährungsweise:
pflanzlich an Baumpilzen und Totholz von Buchen und Erlen
Gefährdung:
Die Art gilt als nicht gefährdet.
Besonderheiten:
---


Artbeschreibung: Ajott (AGEID6829)

Zusatzinformation:
Hier ist ein Weibchen zu sehen. Beim Männchen sind die Fühler noch deutlich länger.






Fotograf:
Hotte (AGFID460)
Aufnahmeland:
Deutschland
Bundesland/Kanton:
Westerwald
vorgefundener Lebensraum:
Wiese, Waldrand
Aufnahmedatum:
23.09.2010

Breitrüssler (Anthribidae) - Langfühler-Breitrüssler (Platystomos albinus)

Verfasst: 29. Sep 2017, 13:50
von Artengalerie
Zusatzinformation:
Das hier gezeigte Männchen zeigt die auffällig langen Fühler.






Fotograf:
Moni 3.0 (AGFID8174)
Aufnahmeland:
Deutschland
Bundesland/Kanton:
Rhein-Sieg-Kreis
vorgefundener Lebensraum:
unterhalb Felswand/auf Brennessel
Aufnahmedatum:
21.05.2017

Breitrüssler (Anthribidae) - Langfühler-Breitrüssler (Platystomos albinus)

Verfasst: 18. Nov 2021, 21:04
von Artengalerie





Fotograf:
Joachim, jo_ru (AGFID9211)
Bildtitel:
Langfühler-Breitrüssler - Platystomos albinus - Weibchen
Aufnahmeland:
Deutschland
Bundesland:
Saarland
vorgefundener Lebensraum:
Waldlichtung
Aufnahmedatum:
14.06.2021