Seite 1 von 1

Einblick

Verfasst: 3. Mai 2017, 13:30
von Erich
Hallo zusammen,

in diesem Unterforum bin ich neu und hab mich mal mit neuem Gerät an dieses Genre herangewagt. Eine Fliederblüte, von denen ich grad jede Menge im Garten habe, erschien mir lohnenswert abgelichtet zu werden. Freue mich auf Kommentare.

Gruß Erich
Kamera: DMC-G81
Objektiv: OLYMPUS M.60mm F2.8 Macro @ 60mm
Belichtungszeit: 35x 1/250s
Blende: f/2.8
ISO: 200
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Fotopro C-5i
---------
Aufnahmedatum: 03.05.2017
Region/Ort: Bad.Württ.
vorgefundener Lebensraum:Garten
Artenname: Flieder
kNB
sonstiges:
2017-05-03 11-07-51 (B,Radius8,Smoothing5).jpg (410.13 KiB) 758 mal betrachtet
2017-05-03 11-07-51 (B,Radius8,Smoothing5).jpg

Einblick

Verfasst: 3. Mai 2017, 17:12
von Hans.h
Hallo Erich,

Aha, ein erster Stack mit der neuen Kamera.
In diesem Portal herrscht im Moment absolute Flaute. Gut, daß Du das Portal hier verstärkst.
Insgesamt ist es ein guter und schöner Blütenstack geworden.
Wenn man ganz genau hinsieht, scheinen aber doch leichte Unschärfen an der Blüte vorhanden zu sein.
Das könnte an etwas zu großen Stackschritten liegen.
Aber mir gefällt´s. :wink:

Hans. :)

Einblick

Verfasst: 5. Mai 2017, 12:56
von Gabi Buschmann
Hallo, Erich,

mit Tipps kann ich dich leider nicht untersützten, denn ich
kenne mich mit dem Stacken nicht aus. Ich bin nur Genießerin
der Fotos, die hier gezeigt werden :D .
Die Fliederblüte ist doch ein guter Einstieg. Die von dir gezeigten
Details habe ich an einer Fliederblüte noch nicht wahrgenommen :-) .

Einblick

Verfasst: 5. Mai 2017, 13:23
von Erich
Gott zum Gruß,

@ Hans danke für deine Antwort und deine Anmerkung bezgl. der Schrittfolge, werde dies ausprobieren.
@ Gabi auch dir besten Dank für deinen Kommentar.

Wenn hier nicht so viel los ist, liegts an der allmählichen Ermangelung der Motive ? Wenn dem so wäre, vielleicht wäre es eine Überlegung wert den Umfang der einstellbaren Motive zu überdenken. So mal als Anregung zur Forumsbelebung.

Gruß Erich

Einblick

Verfasst: 11. Mai 2017, 20:06
von hawisa
Hallo Erich,

der erste Stack ist dir doch schon recht gut gelungen.

Die Blüte lässt viele Details erkennen.
Etwas Abschatten wäre eventuell gur gewesen.

Zur Schrittweise hat dir Hans ja schon etwas gesagt.

Wie funktioniert das Stacken mit deiner Cam? Ich habe gelesen, dass sie 11 Bilder intern zu einem Bild zusammenfügen kann. Und wenn du mehr Bilder brauchst? Gibt es dann auch so etwas wie Fokus-Bracketing?

Freue mich schon auf weitere Stack-Bilder von dir.

Einblick

Verfasst: 22. Mai 2017, 11:54
von Guppy
Hallo Erich

Für den ersten Stack, sieht das Bild doch schon recht gut aus.
Die kräftige Farbe des Flieders am prallen Sonnenlicht, macht es aber nicht einfach.
Mit einem Diffusor wärst du gut bedient.

Weitermachen, das kommt gut.

Kurt

Einblick

Verfasst: 26. Jun 2017, 15:46
von makrolino
Hallo Erich,

was das Technische beim Stacken sowie die Nachbearbeitung angeht,
kann ich dir nicht weiter helfen, aber ich kann dir sagen, dass mir
dein erster Versuch schon gut gefällt.
Der Blick in die farbintensive Fliederblüte mit ihren schönen Details,
ihrer guten Schärfe und den Tröpfchen gefällt mir sehr. :DH: :DH:
Auch der 3D-Effekt ist toll und die BG gut gelöst.
Sicher, das Licht war nicht ganz einfach, aber du hast das Beste
daraus gemacht.

Ich bin gespannt auf weitere Stack-Versuche und wünsche dir
viel Spaß dabei.


Liebe Grüße,
Inka

Einblick

Verfasst: 25. Jul 2017, 10:15
von piper
Hallo Erich,

schön, dass Du Dich auch mal hierher getraust.
Tipps hast Du ja schon bekommen.
Das Motiv gefällt mir und die Farben auch.
Da sieht man Flieder gleich mit anderen Augen.
Ein sehenswerter Einstand bei den Stackern.