Seite 1 von 1

Tipps für Schmetterlingsfotografie an den Weidenkätzchen

Verfasst: 1. Mär 2024, 18:40
von Freddie
Hallo zusammen.

Jetzt blühen wieder die Weidenkätzchen bzw. fangen bald damit an und ziehen viele Insekten an.
Am schönsten sehen die Blüten mit den überwinternden Tagfaltern wie z. B. dem Tagpfauenauge aus.
Dazu habe ich vor 12 Jahren hier schon mal eine nützliche Anleitung geschrieben.
Hier gebe ich euch noch mal den Link und wünsche euch viel Erfolg bei der Umsetzung der Tipps.

viewtopic.php?f=3&t=71882

Tipps für Schmetterlingsfotografie an den Weidenkätzchen

Verfasst: 2. Mär 2024, 11:59
von klaus57
Hi Friedhelm,
danke für die tolle Info und die guten Tipps...bin gespannt ob ich
heuer welche finden kann...bei uns werden fast alle Plätze wo Weiden-
kätzchen wachsen, entweder umgeschnitten oder sofort geplündert...sehen
kann man dann abgerissene Zweige und verunstaltete Bäume und Sträucher!
Hoffe es geht dir besser in deinem Revier?
L.g.Klaus

Tipps für Schmetterlingsfotografie an den Weidenkätzchen

Verfasst: 2. Mär 2024, 16:37
von Freddie
klaus57 hat geschrieben:Hi Friedhelm,
danke für die tolle Info und die guten Tipps...bin gespannt ob ich
heuer welche finden kann...bei uns werden fast alle Plätze wo Weiden-
kätzchen wachsen, entweder umgeschnitten oder sofort geplündert...sehen
kann man dann abgerissene Zweige und verunstaltete Bäume und Sträucher!
Hoffe es geht dir besser in deinem Revier?
L.g.Klaus


Leider gar nicht, Klaus.

Manchmal habe ich das Gefühl, dass Weiden der Staatsfeind Nummer Eins sind.
Für Palmkätzchenzweige taugen sie schon, aber ansonsten werden sie überall abgesägt.
Man muss sich schon Mühe geben, um einen günstigen Baum zu finden.
Zum Glück habe ich eine perfekte Stelle. :D

Tipps für Schmetterlingsfotografie an den Weidenkätzchen

Verfasst: 2. Mär 2024, 16:49
von klaus57
Hi Friedhelm,
schön das du wenigstens ein Bäumchen in deinem Bereich hast!
Verstehen muß man auf dieser Welt schon rein gar nichts mehr!
:wacko2: :prankster2: :prankster2: :prankster2: :wacko2:
L.g.Klaus :dash1: :dash1:

Tipps für Schmetterlingsfotografie an den Weidenkätzchen

Verfasst: 4. Mär 2024, 19:08
von Freddie
Update:
Gestern und heute konnte ich keine Fotos machen.
Es gibt kaum Tagfalter und heute schien keine Sonne.
Wie es aussieht, ist es sogar ein großer Nachteil, wenn die Kätzchen so früh blühen.
Das Wetter ist noch nicht schön bzw. warm genug für die Falter, aber die Blüten verblühen trotzdem.
Ich befürchte, dass ich heuer zum ersten Mal seit ich Makros mache leer ausgehen werde.