Seite 1 von 2

Versprochen....

Verfasst: 27. Apr 2017, 21:55
von LaLuz
Hallo miteinander,

wann immer ich eine derartige, vom Frühling gezeichnete Knospe/Blüte entdecke, ist mir, als ob damit ein Versprechen verbunden ist. "Laßt mich wachsen. In wenigen Wochen werdet Ihr Euch an mir laben können". Und auch, wenn das hier nur auf Vögel zutrifft, die später die Beeren verzehren werden: Es ist einfach nur beeindruckend, was die Natur uns bietet, obwohl wir sie mehr als genug mit Füßen treten.

Ein ganz bescheidenes Bild. Nichts Spektakuläres. Ist mir klar. Dennoch: Mich macht solch ein Anblick bedächtig, demütig, erwartungsfroh.

LG, Karin

Versprochen....

Verfasst: 27. Apr 2017, 23:11
von Sven A.
Moin Karin,
ja wir sollten öfters uns in Demut üben, besonders wenn man in der Natur die Augen offen hält, wird man das auch :-)
Keine Ahnung was da blüht aber der Blütenstand gefällt mir sehr.
Die BG passt auch, wobei ich mir vorstellen könnte etwas zu beschneiden (unten die Blüte lenkt mich ab)
Unten etwas weg, dann gefällt es mir :-)

Viele Grüße
Sven

Versprochen....

Verfasst: 27. Apr 2017, 23:28
von Werner Buschmann
Hallo Karin,

Deine Zeilen kann ich unterschreiben.
Dein Bild verdeutlicht Deine Worte sehr schön.

Versprochen....

Verfasst: 28. Apr 2017, 09:35
von plantsman
Moin Karin,

die Früchte der Alpen-Johannisbeere, Ribes alpinum, kannst Du auch essen, nicht nur die Vögel. Die Beeren sind aber, zugegeben, sehr klein. Sie haben jedoch ein recht gutes Aroma.

Gestalterisch für mich etwas gewöhungsbedürftig, aber ich erkenne, was Du zeigen wolltest....... denke ich.

Den einzelnen Blütenstand links zu fokussieren und der Fokus sitzt, war bei dem Gewusel rechts eine gute Wahl. Auch farblich und technisch kann ich absolut nicht meckern.
Wenn ich das Foto gemacht hätte, hätte ich wahrscheinlich versucht, den Blütenstand mit kleinerem ABM abzulichten.

Versprochen....

Verfasst: 28. Apr 2017, 09:55
von Gabi Buschmann
Hallo, Karin,

es muss nicht immer ein spektakuläres Bild sein, um uns auf die
Wunder in der Natur aufmerksam zu machen. Mit den Bild dieses
kleinen Blütenstands ist dir das gut gelungen. Mir gefällt gut, dass
du vom Umfeld noch einiges einbezogen hast, könnte mir aber
den Vorschlag zur Gestaltung von Sven sehr gut vorstellen.

Versprochen....

Verfasst: 28. Apr 2017, 11:49
von hawisa
Hallo Karin,

ich blühe im Frühjahr auch immer auf. Das neue Grün, die sprießenden Knospen und die Blüten lassen die Natur wieder aufleben. Nach der Winterruhe kommt wieder Schwung in die Natur.

Du hast hier eine schöne Blüte fotografiert.
Allerdings komme ich mit der BG nicht so gut zurecht. Mir ist zu viel angeschnitten.

Ist immer schwierig bei Sträuchern und Bäumen da einen optimalen Ausschnitt zu finden. Hätte eventuell versucht, die Blüte mit dem Bogen als HF darzustellen. Die rechte Seite sieht mir zu unstrukturiert aus.

Die Blüte mit den Blättern im größeren ABM und dem schönen HG würde mir besser gefallen. Ist aber meine Sichtweise.

Die Schärfe deiner fokussierten Blüte und der linke HG gefallen mir und spiegeln die "Frühlingsgefühle" wieder.

Versprochen....

Verfasst: 28. Apr 2017, 14:00
von gelikrause
Hallo Karin, manchmal sind es die kleinen Dinge, die einen berühren...
Deine Aufnahme zeigt schön, wie da neues Leben entsteht, auch farblich gefällt es gut.

Versprochen....

Verfasst: 28. Apr 2017, 19:06
von Kurt s.
Hallo Karin,

da kann man der kleinen Knospe nur wünschen..
hoffentlich hat sie den Frost der letzten Tage gut überstanden...
ein Bild mit deinem Text.. gut geeignet über die hier doch oft gestresste Natur nachzudenken..
ja mir gefällt das Motiv.. nicht spektakulär.. aber anregend ..

LG. Kurt

Versprochen....

Verfasst: 28. Apr 2017, 19:49
von Karin
Hallo Karin
deine Worte verstehe ich und auch die dazugehörige Abbildung des kleinen Sprößlings, von der BG finde ich es aber ... um es mit deinen Worten wiederzugeben ... auch etwas bescheiden , aber hier zählt wohl mehr deine Assoziation zum Motiv :D

Versprochen....

Verfasst: 28. Apr 2017, 21:34
von rincewind
Hallo Karin,

so wie die Blüte da auf dem Ast steht kann ich Deine Worte sehr gut nachvollziehen.
Ich weis allerdings noch nicht was ich vom Nebel in der Mitte halte.

LG Silvio