Seite 1 von 1

Laowa 25mm F2.8 Ultra Macro, Mohn Samen

Verfasst: 2. Jun 2018, 14:31
von Guppy
Hallo
Langsam mache ich mich mit dem Laowa 25mm F2.8 Ultra Macro 2.5-5X vertraut.
Ich fotografiere zur Qualitätsbeurteilung die mir vertrauten Mohnsamen
und bin vor allem begeistert, wie gut das Objektiv an Vollformat, auch in den Ecken zeichnet.

Kamera: Nikon D810
Objektiv: Laowa 25mm F2.8 Ultra Macro 2.5-5X
Belichtungszeit: 4 Blitze mit Diffusor
ISO: 64
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Artname: Blaumohn Samen
Abbildungsmassstab: 5:1
Stack aus 149 Aufnahmen im Abstand von 0.01mm
04476_D810_Laowa25_5zu1_Bl2p8_Papaver_0p01.JPG (497.92 KiB) 837 mal betrachtet
04476_D810_Laowa25_5zu1_Bl2p8_Papaver_0p01.JPG


Ein Bildausschnitt aus der Mitte
Bildmitte
04476_Ausschnitt_Mitte.jpg (353.86 KiB) 837 mal betrachtet
04476_Ausschnitt_Mitte.jpg


Zum Vergleich ein Ausschnitt, unten links
unten links
04476_Ausschnitt_untenLinks.jpg (315.19 KiB) 837 mal betrachtet
04476_Ausschnitt_untenLinks.jpg


Kurt

Laowa 25mm F2.8 Ultra Macro, Mohn Samen

Verfasst: 11. Jun 2018, 09:59
von Guppy
Hallo Lucas
Meine Focus Stacking Bilder benötigen immer eine Bearbeitung.
Wie erwähnt ist die Abbildungsqualität des Laowa 25mm bis in die Bildecken sehr gut, da ist ein Entfernen von Farbränder durch chromatische Aberration nicht notwendig.
Die anderen Bearbeitungsschritte sind von Bild zu Bild sehr unterschiedlich, diese notiere ich mir nur in Ausnahmefällen und bei Vergleichen.
Die Nachschärfung ist ein "brutales" Mittel und zerstört oft den Charakter des Bildes, wenn überhaupt, dann schärfe ich nur sehr sanft nach.
Den Regler zur Kontrasterhöhung verwende ich nie.

Kurt