Seite 1 von 1
Raynox Macro Vorsatz
Verfasst: 13. Okt 2019, 18:02
von maine-coon
Hallo liebe Experten für Macrofotografie.
Ich habe ein
Tamron 60 f2 und ein
Tamron 180 f3,5.
Ich würde mir gern diese Vorastzlinse Raynox DCR-250, oder sogar die MSN-505 zulegen.
Leider kann ich das nicht mit dem 180er Tamron verwenden, weil der Filter Ø größer 67 ist.
Gibt es etwas alternatives, um mit dem 180ger Tamron größer 2:1 zu bekommen?
Jetzt sehe ich gerade, es gibt ein Raynox DCR-5320PRO Makroobjektiv mit Filter Gewinde Ø72.
Mein 180ger Tamron hat ja auch 72mm.
Wenn ich wüßte, ob das Sinn mach, wenn ich das Raynox DCR-5320PRO Makroobjektiv davor schraube.
Liegen da schon Erfahrungen vor?
Gruß Achim
Raynox Macro Vorsatz
Verfasst: 13. Okt 2019, 19:29
von Enrico
Hallo Achim,
Zwischenringe wären auch eine Alternative.
Dann gibts kein Problem mit dem Glasdurchmesser.
Die gibt es schon ganz günstig.
Einfach ausprobieren.
Wenn die Ergebnisse deine Erwartungen erfüllen, könnte man dann auch ZR mit Anschlüssen umsteigen.
Ich nutze schon lange ein Zwischenringset von Walimex, vorher bei Nikon von Kenko.
Kosten knapp 100Euro, du hast weiterhin AF, die Ringe sitzen stramm, top verarbeitet.
Raynox Macro Vorsatz
Verfasst: 13. Okt 2019, 20:03
von mischl
Hallo Achim,
ich verwende meine Raynox DCR-150 und DCR-250 am 100er Makro mit 67er Durchmesser immer mit Step-Down-Adapter.
Die Dinger gibts für recht kleines Geld. Diese Halterung zum klemmen mag ich nicht.
Wie gut das am 180er funktioniert weiß ich allerdings nicht
Lieben Gruß
Mischl
Raynox Macro Vorsatz
Verfasst: 13. Okt 2019, 22:48
von maine-coon
Hallo erstmal,
vielen Dank für die Antworten dazu.
War ganz überrascht, dass hier Antworten standen.
Ich habe alle Optionen der Benachrichtigungen mit einem Haken versehen.
Aber eine Mail über neue Antworten bekam ich nicht....
Raynox Macro Vorsatz
Verfasst: 13. Okt 2019, 23:51
von Werner33
Hallo Achim,
alternativ Marumi Achromat, die gibt es in 72 mm und diversen Dioptrien.
Gruß Werner
Raynox Macro Vorsatz
Verfasst: 14. Okt 2019, 12:24
von Adalbert
Hallo Achim,
die Raynox DCR-250 hat das Gewinde von 43mm (normal) und 49mm (revers):
http://www.raynox.co.jp/german/dcr/dcr2 ... ndexgm.htmEine preiswerte Lösung wäre mit zwei Step-Down Ringen.
Also erst von 72mm zu 52mm dann von 52mm zu 43mm:
72mm -> 52mm
https://www.ebay.com/itm/RISE-UK-72-52M ... Swu4BV5p7o52mm -> 43mm
https://www.ebay.com/itm/52mm-43mm-52mm ... 3877990464BTW, Kostenfaktor für die Ringe gegen 4 Euro

Gruß, ADi
Raynox Macro Vorsatz
Verfasst: 19. Okt 2019, 13:29
von Flattermann
Hallo Achim,
ich habe ein Sigma 150er Makro und verwende die Raynox DCR 5320Pro und Zwischenringe, je nach dem was ich ablichte in Kombination oder einzeln.
Der größte Nachteil an der Zwischenringen ist der Lichtverlust, was aber erst dann richtig stört wenn Du mehr als 50mm benutzt.
Bei Vorsatzlinsen wird der Arbeitsabstand von Objektiv zu Motiv recht gering.
Aus diesem Grund verwende ich beides wenn ich einen
ABM jenseits von 2:1 will.
Meist eine der beiden Linsen aus dem die DCR-5320Pro besteht und ein paar Zwischenringen.
LG Tilmann