Einsteigerausrüstung - die Qual der Wahl
Verfasst: 13. Jun 2021, 17:59
Hi@all,
Ich darf mich euch kurz vorstellen:
ich heisse Marc, bin 50 Jahre alt und interessiere mich schon sehr lange für die Makrofotografie.
Da ich gerade ein Projekt aus gesundheitlicher Sicht Start habe, Versuche ich gerade das angenehme mit dem nützlichen zu verbinden. Das Projekt ist die Aufzucht und Pflege einer Pflanze, deren Blütephase ich exaktest für mich möglich dokumentieren möchte. Hierzu habe ich versucht mein vorhanden Equipment in Kombination mit meinem grandios übersichtlichen Fachwissen zu kombinieren - kurzum :. Hilllllllfeeeeeee
Mein zur Verfügung stehendes Equipment umfasst 2 verschiedene Kamerasysteme. Zum einen eine Systemkamera Samsung NX 2000 mit einem 18-55mm Objektiv, 2 Distanzringen 10 und 16mm und leider nur dem zur Kamera gehörenden kleinen Aufsteckblitz, ausserdem einem M42 Adapter und einem älteren mechanischen Objektiv.
Daneben habe ich eine Sony Alpha 390 mit dem originalen 18-55mm und einem Tamron 55-300 mit Makrofunktion. Dazu habe ich ein Metz Mecablitz 40 AF
Die Samsung funktioniert mit den Ringen schon -für mich als Unerfahrenen- halbwegs gut. Grosses Manko ist der Blitz. Der wirft mir aufgrund des Parallaxenproblems Schatten des Objektivs ins Bild. Ich hatte hier schon an einen Ringblitz am Objektiv gedacht, jedoch finde ich nichts passendes für die NX.
Ich befürchte ohne weitere Anschaffung wird das nichts .Als Neurentner (viel zu früh) sind meine Möglichkeiten jedoch übersichtlich.
Was meint ihr als Experten. Welche Kamerasysteme bieten gebraucht günstig einen guten Einstieg gepaart mit günstigen weiteren Möglichkeiten ein puncto Zubehör wie Objektive etc ..
Was sollte Pflichtbestandteil sein und was sollte man sich sparen?
Ich bedanke mich bereits jetzt sehr für Eure Hilfe und freue mich schon jetzt bald meine Ergebnisse zu präsentieren.
LG
Marc
Ich darf mich euch kurz vorstellen:
ich heisse Marc, bin 50 Jahre alt und interessiere mich schon sehr lange für die Makrofotografie.
Da ich gerade ein Projekt aus gesundheitlicher Sicht Start habe, Versuche ich gerade das angenehme mit dem nützlichen zu verbinden. Das Projekt ist die Aufzucht und Pflege einer Pflanze, deren Blütephase ich exaktest für mich möglich dokumentieren möchte. Hierzu habe ich versucht mein vorhanden Equipment in Kombination mit meinem grandios übersichtlichen Fachwissen zu kombinieren - kurzum :. Hilllllllfeeeeeee
Mein zur Verfügung stehendes Equipment umfasst 2 verschiedene Kamerasysteme. Zum einen eine Systemkamera Samsung NX 2000 mit einem 18-55mm Objektiv, 2 Distanzringen 10 und 16mm und leider nur dem zur Kamera gehörenden kleinen Aufsteckblitz, ausserdem einem M42 Adapter und einem älteren mechanischen Objektiv.
Daneben habe ich eine Sony Alpha 390 mit dem originalen 18-55mm und einem Tamron 55-300 mit Makrofunktion. Dazu habe ich ein Metz Mecablitz 40 AF
Die Samsung funktioniert mit den Ringen schon -für mich als Unerfahrenen- halbwegs gut. Grosses Manko ist der Blitz. Der wirft mir aufgrund des Parallaxenproblems Schatten des Objektivs ins Bild. Ich hatte hier schon an einen Ringblitz am Objektiv gedacht, jedoch finde ich nichts passendes für die NX.
Ich befürchte ohne weitere Anschaffung wird das nichts .Als Neurentner (viel zu früh) sind meine Möglichkeiten jedoch übersichtlich.
Was meint ihr als Experten. Welche Kamerasysteme bieten gebraucht günstig einen guten Einstieg gepaart mit günstigen weiteren Möglichkeiten ein puncto Zubehör wie Objektive etc ..
Was sollte Pflichtbestandteil sein und was sollte man sich sparen?
Ich bedanke mich bereits jetzt sehr für Eure Hilfe und freue mich schon jetzt bald meine Ergebnisse zu präsentieren.
LG
Marc