Seite 1 von 1

Fernauslöser für Oly

Verfasst: 1. Apr 2022, 15:55
von fossilhunter
Hallo,

jetzt reicht es mir mit meinem aktuellen Funkfernauslöser (also kein Kabel) ...
Das Teil hat mich auch in der Vergangenheit schon mehrfach geärgert - hat einfach keinen Mux mehr gemacht.
Nach kurzem Warten und / oder Entnahme und Wiedereinsetzen der Batterie hat es dann wieder gefunzt.

Und heute war ich (nach den Regenfälle des letzten Tages) erstmals auf Salamanderpirsch ...
Es waren auch wieder sehr viele Motive zu finden und dann nach 1,5 Stunden hat das Teil gestreikt.
Es hat alles nix genutzt - ich habe den Ausflug abgebrochen. Erst zuhause hab ich dran gedacht, dass ich für Notfälle ja immer
einen Kabelfernauslöser im Rucksack habe :(
Egal - werde morgen nochmals mein Glück versuchen ... vor 5 Minuten hat er wieder funktioniert und ein kabelgebundenen Auslöser hab ich auch mit.

ABER ich werde mich von dem Teil trennen und möchte mir rasch einen neuen Funkfernauslöser zulegen.

Daher wäre meine Bitte, dass mir Verwender der gleichen Kamera (E-M1MarkII) einen Tipp geben betreffend Funkfernauslöser,
der nicht so zickig und unzuverlässlich ist wie mein aktueller ist.

lg und danke im Voraus

Karl

Fernauslöser für Oly

Verfasst: 1. Apr 2022, 23:43
von rincewind
Hallo Karl,

ich nutze für gewöhnlich keinen Fernauslöser, sondern löse über antippen des Display aus.
Muß ich doch einmal von weiter weg auslösen benutze ich die Wifi Funktion und OI.Share auf dem Handy.
Geht allerdings aufs Akku, da ich die Funktion aber selten nutze und ich immer ein Ersatzakku dabei habe ist das kein Problem.
Mit einem Tip für einen Funkfernauslöser kann ich Dir leider nicht dienen.

LG Silvio

Fernauslöser für Oly

Verfasst: 2. Apr 2022, 11:30
von schwarzvogel
MUSS es wirklich ein Funk-Fernauslöser sein ???
Diese Minicomputer haben ein "Eigenleben" und brauchen auch noch eine Extra-Stromversorgung.
Kabelauslöser haben diese Macken nicht und brauchen auch keine eigene Stromversorgung
I.d. R. ist man (bei Makros) nahe an der Kamera und sollte damit auskommen, ggf. mit genügend langem Kabel.
Für den Ausnahmefall gibt's ggf. eine zum Kameramodel passende App, s. Vorredner.
mfG schwarzvogel

Fernauslöser für Oly

Verfasst: 2. Apr 2022, 17:17
von Uese
https://www.olympus.ch/site/de/c/camera ... index.html

Kann man sowohl als auch benutzen!
Gruss Urs

Fernauslöser für Oly

Verfasst: 3. Apr 2022, 21:24
von fossilhunter
Hallo,

ich danke euch für eure Tipps. Ich besitze als eiserne Reserve auch noch einen Kabelfernauslöser (Original von Oly).
Ist aber schon der 2., denn der erste hat nach kurzem Kontakt mit Wasser den Geist aufgegeben :(

Mein Stativ ist nicht das stabilste und da möchte ich ohne direkten Kontakt auslösen.
Zusätzlich wäre es mir lieber, wenn die Energie für die drahtlose Auslösung nicht von der Kamera gezogen wird.
Naja - vielleicht finde ich ja noch was ...

lg
Karl

Fernauslöser für Oly

Verfasst: 6. Apr 2022, 14:18
von krimberger
Hallo Karl,
Der alte Olympus Stecker, den deine EM 1.2 glaube ich auch hat, hat mich immer genervt, obwohl ich den Fernauslöser von JJC verlässlich verwendet habe, war ich da lieber mit dem Smartphone als Auslöser unterwegs. An meiner EM1.3 verwende ich fast nur mehr den Canon RS 60 keine Batterie, klein, leicht und zuverlässig. Aber das Smartphone habe ich immer dabei und ist gerade bei solchen Motiven auch sehr zuverlässig.

Wenn das Licht schwierig ist, verwende ich bei Handauslösung im Notfall die 2 Sekunden Vorauslösezeit.

Lg
Kurt

Fernauslöser für Oly

Verfasst: 9. Apr 2022, 21:10
von hawisa
Hallo Karl,

krimberger hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Karl,
Der alte Olympus Stecker, den deine EM 1.2 glaube ich auch hat, hat mich immer genervt, obwohl ich den Fernauslöser von JJC verlässlich verwendet habe, war ich da lieber mit dem Smartphone als Auslöser unterwegs. An meiner EM1.3 verwende ich fast nur mehr den Canon RS 60 keine Batterie, klein, leicht und zuverlässig. Aber das Smartphone habe ich immer dabei und ist gerade bei solchen Motiven auch sehr zuverlässig.

Wenn das Licht schwierig ist, verwende ich bei Handauslösung im Notfall die 2 Sekunden Vorauslösezeit.

Lg
Kurt


so mache ich es auch. :DH: