Seite 1 von 1

Stativ fräggt

Verfasst: 2. Feb 2009, 21:16
von Luca
Hallo, ich war einst ein glücklicher Besitzer eines Cullmann 50011 Stativs. Es war recht unpraktisch zu bedienen und einzustellen, aber unglaublich kompakt und leicht, deshalb hab ich es sehr gemocht. Dummerweise ist heute im Wald der Panorama-Schwenk-Griff abgebrochen. Ich bin mir ziemlich sicher, dass es nicht zuviel Gewalt meinerseits war, aber hin ist hin.
Nun meine Frage:
Lohnen sich bei solchem Verschleiß Reparatur/Garantieansprüche? Ich rechne eher mit nein. Deshalb: Was für ein Stativ ist der beste Kompromiss zwischen leicht transportabel und billig (bin ein sehr armer Schüler, bald total unterbezahlter FÖJler). Wie schnell das Cullmann kaputt ging, hat mich doch ein bisschen vor einem möglichen Neukauf abgeschreckt, kostet ja immerhin noch 50€. Deshalb bitte ich um euren Rat, nur mit meinem Gorillapod fühle ich mich minder ausgerüstet.

Abend,
Luca

Verfasst: 2. Feb 2009, 21:18
von smile
Ohne ein Definition von "billig" wird das schwierig ;)

smile

Verfasst: 2. Feb 2009, 21:20
von Danijel
Hallo Luca,

eigentlich hast du ja selbst gesehen, dass billig meist doch teuer wird. Spare lieber und kauf dir was robustes.

Verfasst: 2. Feb 2009, 21:28
von Luca
Momentan habe ich ungefähr 150€ auf der hohen Kante und hab damit eigentlich Richtung nem hübschen FBW-Nikkor gelunzt (z.b. das 1,4/50mm). Das muss wohl jetzt aber in weite ferne rücken und die 150€ werden wohl zur Verfügung stehen. Falls notwendig, lassen sich noch andere Reserven mobilisieren, aber halt ungern.
Bin ich da schon im robusten Bereich?

Verfasst: 2. Feb 2009, 22:30
von Riesbeck
Der robuste Bereich geht bei ungefähr 60,- los.
z.B. Goldphoto, oder Bilora 1122, Walimex 666 und baugleiche.
Das Goldphoto ist ein Manfrotto Nachbau ohne umlegbare MS.
Allerdings sind diese Stative recht schwer, dafür sind Bilora usw mit 3 Wegeneiger ausgestattet den man auch bei Bedarf gegen einen andere Kopt tauschen kann.
Für 150,- gibts ein gebrauchtes Manfrotto oder Giottos mit 3 Wegeneiger.
Wenn du nur unten am Boden Bilder machen willst wäre vielleicht auch das Berlebach Mini was für dich.
Kommt ganz auf dich an.
Bei Ebay gehts mit Glück und Geduld natürlich günstiger.
Also wenns etwas schwerer sein darf/ kann sieh dir mal Bilora oder die baugleichen an.

Verfasst: 3. Feb 2009, 06:48
von Benjamin
Hallo Luca,

wenn du für dein Cullmann noch Garantie / Gewährleistung hast, würde ich zumindest mal beim Händler o. Cullmann nachfragen. Wenn's unter Garantie fällt, kostet das dich maximal das Porto.

Weil wirklich gute, leichte & kompakte Stative (Carbon) sind nicht so günstig, zumal du ja dann immer noch einen Kopf brauchst.
Empfehlen könnte ich dir dann das Velbon CF-640 / 645. Kompakt, stabil, 1,3 kg leicht und kommt auf 15 cm runter. Kostet aber leider neu 250€.