Tamron-Sigma
Verfasst: 11. Feb 2005, 21:37
Hallo!
Erstmal Glückwusch zu tollen(Makro) Seite! Ist zwar noch nicht so viel los,aber das wird sich hoffentlich bald ändern!
Ich möchte mir für meine Canon Eos 300d ein Makroobjektiv zulegen.
In Betracht gezogen habe ich das Tamron 90mm und das Sigma 105mm.
In einigen Foren wird das Sigma wegen seiner höeren Distanz zum Objekt
(Insekten) hervor gehoben.Das Tamron soll optisch ein wenig besser sein.
Ich möchte in 1. Linie Insekten+Blüten fotografieren.Spielt da überhaupt der geringe Brennweitenunterschied eine Rolle?Für ein 150mm oder gar ein 180mm reicht das Geld nicht und die freihand fotografie hat sich dann wahrscheinlich auch erledigt!?
Welches soll ich nun nehmen?
Kann ich mit einem normalen Blitz z.b. Sigma 500 dg st bei der Makros etwas anfangen?Ringblitze sind mir ebenfalls zu teuer.
Und mit abgekoppelten Blitzen möchte ich auch nicht arbeiten.
Gruß Guido
Erstmal Glückwusch zu tollen(Makro) Seite! Ist zwar noch nicht so viel los,aber das wird sich hoffentlich bald ändern!
Ich möchte mir für meine Canon Eos 300d ein Makroobjektiv zulegen.
In Betracht gezogen habe ich das Tamron 90mm und das Sigma 105mm.
In einigen Foren wird das Sigma wegen seiner höeren Distanz zum Objekt
(Insekten) hervor gehoben.Das Tamron soll optisch ein wenig besser sein.
Ich möchte in 1. Linie Insekten+Blüten fotografieren.Spielt da überhaupt der geringe Brennweitenunterschied eine Rolle?Für ein 150mm oder gar ein 180mm reicht das Geld nicht und die freihand fotografie hat sich dann wahrscheinlich auch erledigt!?
Welches soll ich nun nehmen?
Kann ich mit einem normalen Blitz z.b. Sigma 500 dg st bei der Makros etwas anfangen?Ringblitze sind mir ebenfalls zu teuer.
Und mit abgekoppelten Blitzen möchte ich auch nicht arbeiten.
Gruß Guido