Seite 1 von 1

Verfasst: 7. Feb 2010, 19:59
von Werner Buschmann
Hallo Klaus-Dieter.

Klaro, ohne Viewfinder bräuchte ich erst gar nicht durch
den Sucher zu sehen.

Wird Dir auf jeden Fall helfen.

Werner

Verfasst: 21. Feb 2010, 18:06
von waso
Hi Klaus-Dieter,

ich kann Dir einen Winkelsucher (Angle Finder ;-)) wärmstens empfehlen - ein Viewfinder ist ein normaler Sucher und den sollte Deine 300D schon haben. :lol:

Ich nutze den original Canon Winkelsucher C und kann nach einem Test guten Gewissens sagen, dass er um mindestens 1 Klasse besser (aber auch teurer) als das Modell B.I.G. ist, das auch und vor allem von Foto Brenner verkauft wird.
Vor allem bei bodennahen Fotos, wo auch Live View nichts mehr nützt, ist ein WS einfach unentbehrlich.
Nachteile hat so ein Winkelsucher aber auch:
Er schluckt im Vergrösserungsmodus (physikalisch bedingt, der Canon vergrössert 2,5fach) etwas Licht und in diesem Modus sind die Bildränder rechts und links sowie die Kameraeinstellungen nicht mehr sichtbar.
Obwohl meine Kamera Live View kann, habe ich eigentlich immer einen WS (zusätzlich) in Benutzung.

Gruss

Wahrmut

Verfasst: 21. Feb 2010, 18:21
von Freddie
Hallo Klaus-Dieter,
ein Winkelsucher mit Vergrößerung hilft beim Scharfstellen kleinster Details sehr. Ist aber auch gewöhnungsbedürftig.
Das Teil von Seagull ist erheblich billiger als das Original und taugt schon was.
Aber vielleicht solltest du auch mal das Lifeview testen. Damit kann man auch vergrößert exakter scharfstellen.