Seite 1 von 1

Welchen Stativkopf empfiehlt Ihr ?

Verfasst: 11. Okt 2011, 18:03
von RamosVX
Hallo zusammen,

ich wollte Euch mal nach Eurer Erfahrung bitten.
Ich habe festgestellt das mein alter Stativkopf das 100-400 mm L + Kamera nicht mehr tragen kann bzw. es doch zu ziemlich starken Vibrationen kommt.
Zusätzlich soll der Kopf für Vogelfotografie genutzt werden.
Kugelkopf oder doch 3-Wege-Neiger?
Und wenn, welcher denn ?
Preislich würde ich so bis 300 Euro gehen.
Dann mal her mit Euren Vorschlägen :)

lG Ramón

Verfasst: 11. Okt 2011, 18:07
von SunTravel
Hi Ramon,

ich würd den ARCA Z1 nehmen:

http://www.arca-shop.de/Monoballs/Monob ... 3ca533bcfe

Gruß

Uwe

Verfasst: 13. Okt 2011, 15:26
von miclindner
Hallo,

ich empfinde allerdings für die Vogelfotografie eine einzige Hochformatkerbe in der Praxis als zu wenig (auch wenn man vielleicht mit Stativschelle oder Hochformatwinkel arbeitet). Wechselt das Tier schnell vom Boden in höhere "Etagen", liegt man immer irgendwo auf dem Kugelkopfkragen auf bzw. muss die Kopfbasis erst nach Lösen der Panoramafeststellschraube passend verdrehen.

Außerdem ist man so (mit nur einer Kerbe) auch immer an die Positionierung der Bedienelemente gebunden, hier liegen sie z.B. bei Aufnahmen in einen Baumwipfel rechts, was für einen Rechtshänder wie mich etwas schlecht ist (rechte Hand am Auslöser, Linke am Objektiv bzw. an den Feststellschrauben). Erst mit weiteren Kerben habe ich die Bedienelemente wieder links.

(ich hoffe nur, dass ich mich jetzt nicht getäuscht habe und der Kopf wirklich nur eine Kerbe hat !?)

Grüße
Michael Lindner

Verfasst: 13. Okt 2011, 15:32
von SunTravel
@Michael,

der hat nur eine Kerbe, aber 45° Neigung rundrum. Das hat mir bisher immer gereicht. Viel steiler nach oben wird der Body dann auch irgendwann an den Beinen anschlagen, und die Haltung um durch den Sucher zu sehen etwas unbequem....

... fliegende Vögel bei denen ich schnell reagieren muss mach ich eh freihand.

Gruß

Uwe

Verfasst: 13. Okt 2011, 17:59
von RamosVX
Hallo,

danke nochmal für eure Teilnahme.
Ich habe mich jetzt für einen Sativkopf entschieden den mir Selda vorgeschlagen hat.
Habe ihn heute erhalten und bin sehr zufrieden damit.
Es handelt sich um den SIRUI K-40X.
Sehr solide und präzise und dazu noch sehr gut verarbeitet.. preis leistung also TOP !

lG Ramón

Verfasst: 15. Okt 2011, 23:15
von tomm
Hallo Ramón,
bitte berichte doch, wenn Du die ersten Erfahrungen mit dem Kopf gemacht hast, der interessiert mich nämlich auch, der CB3 von Novoflex geht mir gehörig auf den Keks.

Verfasst: 16. Okt 2011, 00:32
von Merlincat
Hallo Ramón,

na dann herzlichen Glückwunsch zum neuen Kopf. Bin mal gespannt, wie sich der Sirui bei Dir im
Praxistest macht.

Verfasst: 16. Okt 2011, 12:44
von RamosVX
Hallo,

von der stabilität her ist der Kopf echt n kracher.
Auch im Hochformat macht er mit meiner Kamera und dem 100-400 L (rund 2kg) einen sehr soliden Eindruck (nutze natürlich lieber die Stativschelle wegen des Handlings) und würde ihm sogar noch mehr zutrauen (mindestens 5kg).
Laut Hersteller soll der Kopf immerhin vertikale Kräfte von bis zu 35 kg aushalten.
Vom handling ist er auch sehr gut und da er eine bewegliche Grundplatte hat auch für Panoramen bestens geeignet.
Da ist allerdings auch der Hacken... trotz Feststellschraube hat der Kopf in der Grundplatte Spiel aber wer ein bischen handwerklich Geschickt ist und zufällig eine Drehbank oder Bekannte zur verfügung hat, sollte das Problem schnell in den Griff kriegen (genaueres PM).
Ohne dieses Spiel ist der Kopf Top zu einem sehr guten Preis (bei ebay neu für 143 eur aber mit einem Preisvorschlag habe ich ihn neu für 115 eur gekauft).
Im großen und ganzen also ein robuster Alleskönner mit guter Verarbeitung und besten Preisleistungsverhältnis.
Ich hoffe das war ausführlich genug :)

lG Ramón

Verfasst: 16. Okt 2011, 12:47
von Merlincat
:-) war es, danke Dir Ramon.