Makro-/Nahaufnahmen und das Licht
Verfasst: 8. Mär 2005, 23:07
Hallo,
ich fotografiere seit einem Jahr vor allem Pflanzen mit einer Canon 10D und dem Sigma EX 50mm Makro. Die Aufnahmen sind teils im Makrobereich, zum Großteil aber eher im Nahbereich.
Ich habe zwei Probleme/Fragen:
1.Auf meinen Exkursionen möchte ich auch in der Mittagszeit fotografieren. Bei strahlend blauem Himmel und starker Sonne werden die Fotos aber schlecht (harte Schatten, blasse Farben). Momentan überlege ich mir, ob ich mir zur Erzeugung von weichem Licht einen Reflektorschirm kaufe, wie er in Fotostodios verwendet wird. Das hätte darüber hinaus noch den Vorteil, dass die Pflanzen etwas vor Wind geschützt sind. Gibt es hierfür bessere und vor allem leicht tragbare Lösungen?
2. Zum Aufhellblitzen möchte ich mir von Novoflex den Flashblitz kaufen. Leider ist der sehr teuer und ich bin mir nicht sicher, ob er 100% für meine Zwecke geeignet ist. Mit dem Blitz möchte ich vor allem die Bewegungsunschärfe bei Wind verhindern, aber kein hartes Licht erzeugen. Z. Zt. besitze ich den Blitz Sigma EF 500 DG Super. Kann ich hiermit auch Aufhellblitzen? Und macht es Sinn für Nah- und Makroaufnahmen eine Softbox vor den Blitz zu schalten?
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Gruß Pflanzensammler
ich fotografiere seit einem Jahr vor allem Pflanzen mit einer Canon 10D und dem Sigma EX 50mm Makro. Die Aufnahmen sind teils im Makrobereich, zum Großteil aber eher im Nahbereich.
Ich habe zwei Probleme/Fragen:
1.Auf meinen Exkursionen möchte ich auch in der Mittagszeit fotografieren. Bei strahlend blauem Himmel und starker Sonne werden die Fotos aber schlecht (harte Schatten, blasse Farben). Momentan überlege ich mir, ob ich mir zur Erzeugung von weichem Licht einen Reflektorschirm kaufe, wie er in Fotostodios verwendet wird. Das hätte darüber hinaus noch den Vorteil, dass die Pflanzen etwas vor Wind geschützt sind. Gibt es hierfür bessere und vor allem leicht tragbare Lösungen?
2. Zum Aufhellblitzen möchte ich mir von Novoflex den Flashblitz kaufen. Leider ist der sehr teuer und ich bin mir nicht sicher, ob er 100% für meine Zwecke geeignet ist. Mit dem Blitz möchte ich vor allem die Bewegungsunschärfe bei Wind verhindern, aber kein hartes Licht erzeugen. Z. Zt. besitze ich den Blitz Sigma EF 500 DG Super. Kann ich hiermit auch Aufhellblitzen? Und macht es Sinn für Nah- und Makroaufnahmen eine Softbox vor den Blitz zu schalten?
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Gruß Pflanzensammler