Seite 1 von 3
Verfasst: 1. Mai 2007, 21:08
von Kavo
Die E-330 ist ebenfall eine sehr gute Kamera, für meine Hände aber nicht mehr greifbar weil zu klein.
Das sagt nichts über die tasächlichen Qualitäten, aber was nutzt ein Teil das man nicht richtig fassen kann.
Die 400 D liegt , besonders mit Handgriff deutlich besser, in der Hand.
Für beide empfehle ich ein Sigma 1: 2,8 100mm Makro.
LG
Karl
Verfasst: 1. Mai 2007, 22:09
von Strogg
Die 400d ist halt schon ein bissle ein Mäusekino so wie ich die kenn, das ist für Makros alles andere als gut. Die Olympus hab ich nochnie benutzt und kann deshalb nichts drüber sagen.
Ich würde an deiner stelle eher nach einer guten gebrauchen 20d oder 30d ausschau halten. Da noch ein Winkelsucher und irgend ein Makro um die 100mm.
Verfasst: 1. Mai 2007, 22:17
von Hotte
Die E-330 ist ebenfall eine sehr gute Kamera, für meine Hände aber nicht mehr greifbar weil zu klein.
Das sagt nichts über die tasächlichen Qualitäten, aber was nutzt ein Teil das man nicht richtig fassen kann.
Naja, ob man die 400D besser fassen kann ????
Mit Maßen von 130 x 91 x 53 mm ist die E-400 richtig schnuckelig. Kleiner ist nur noch die EOS 400D von Canon.
Gruß Horst
Verfasst: 2. Mai 2007, 06:12
von Artpix
MLS hat geschrieben:Erstmal danke für eure Antworten.
Ich denke, ich werde mir die EOS 400D zulegen und dann noch das oben empfohlene Objetiv. Zu mehr reicht dann mein Studenten-Geld wirklich nicht.
Ich will ja auch kein Voll-Profi sein und 100%ige Bilder schießen. Ich denke, für meine Zwecke und meinen Bildanspruch reicht die 400D aus. Hoffentlich kann ich mich daran gewöhnen, dass ich wieder durch den Sucher schauen muss.

Du brauchst es zwar nicht, aber du kannst mit der EOS 400D 100%ige Bilder schießen

.
Gruß Jörn
Verfasst: 2. Mai 2007, 14:33
von Heldgop
wenn du nicht viel geld ausgeben willst schau dir mal Sony Alpha 100 an, die hat einen eingebauten bildstabilisator der mit jedem objektiv funktioniert. dürfte vom preis her ähnlich sein.
mfg
Verfasst: 2. Mai 2007, 20:57
von Heldgop
schau dir mal das cosina 100mm makro an, das gibt es gebraucht für
ca 100€. (neupreis 130, das ist warscheinlich das von dem du gelesen hast

)
das objektiv ist mechanisch zeimlicher müll, aber optisch sehr gut. der vorteil ist das das obkeltiv kaum an wert verliert, wenn du also nach paar monaten doch ein "richtiges" macro haben willst kannst du das cosina wieder ohne großen verlust verkaufen.
hier is das objektiv in der sony variante, für canon habe ich es bei ebay garnicht gefunden, weis net obs das überhaubt dafür gibt?
http://cgi.ebay.de/Cosina-100-3-5-Makro ... dZViewItem
mfg