Seite 1 von 4

Ersatzteil Castel Q? Hilfe!

Verfasst: 22. Jul 2013, 21:51
von Knödi
Moin,

Ich habe ein kleines Problem mit meinem Castel Q Einstellschlitten. Auf der einen Seite ist dieser Plastikstreifen mit dem Gewinde, auf dem der Schlitten mit der Kamera bewegt wird. Aus diesem Plastikstreifen sind mir ein paar Gewindestücke herausgebrochen. Der Gewindestreifen ist mit 3 kleinen Schrauben versehen, sodass ich diesen gerne austauschen würde.
Der Einstellschlitten funktioniert zwar noch, fängt jedoch bei besagter Bruchstelle an zu haken oder hat Leerlauf. :(
Weiß jemand ob ich diesen dünnen einfachen Plastikstreifen auch bekommen kann ohne den ganzen Schlitten einschicken zu müssen? Die paar Schrauben kann ich auch alleine herausdrehen.

Ich bin für jede Hilfe dankbar.

Gruß
Michel

Verfasst: 22. Jul 2013, 21:55
von miclindner
Hallo,

wenn es so eilt, einfach EMail an Novoflex ?

Grüße
Michael Lindner

Verfasst: 22. Jul 2013, 22:29
von Knödi
email hab ich schon geschickt, dachte ich frage hier nochmal parallel nach, vielleicht gibt es ja einen gleichgesinnten. Meistens raten einem die Firmen ja das Gerät einzuschicken.
Hatte hier gehofft es weiß jemand wo man besagtes Ersatzteil kaufen kann.

Verfasst: 23. Jul 2013, 06:58
von Benjamin
Servus Michel,

die Ersatzteile gibt es direkt bei Novoflex.
Weiß allerdings nicht sicher, ob sie das einzeln verkaufen.

Verfasst: 23. Jul 2013, 09:17
von braunschweiger
Die verschicken das nicht.
Ich hatte das gleiche Problem, als mir mein Stativ mal umgefallen ist.
Der Service ist sehr nett, allerdings auch recht teuer.

Sie möchte es nicht einzeln verkaufen, da der Schlitten eingestellt wird nachdem man den Streifen getauscht hat.

Bei mir war alles wunderbar als ich es zurück bekommen habe.
Hat nur 2 Tage gedauert.

LG Michael

Verfasst: 23. Jul 2013, 09:36
von Ganbatte
Hallo zusammen,

ich hatte Probleme mit meinem Automatikbalgen,
ausserhalb der Garantiezeit.
Wurde alles kostenlos auf Kulanz erledigt.
Super Service in Bayern von Novoflex.

Gruß

Michael

Verfasst: 23. Jul 2013, 10:48
von braunschweiger
Kulanz war bei mir nicht und der schlitten war erst 6 Monate jung......

Verfasst: 23. Jul 2013, 10:50
von Ganbatte
braunschweiger hat geschrieben:Kulanz war bei mir nicht und der schlitten war erst 6 Monate jung......


Hallo Michael,

die Reparatur wird wohl nicht die Welt kosten. Denke ich.

Gruß

Michael

Verfasst: 23. Jul 2013, 11:07
von braunschweiger
Müsste ich nachschauen, aber für das kleine Plastikteil wurden meine ich rund 35-40€€ berechnet!
Das fand ich schon mächtig und die Vermutung liegt nahe, das hier die Abhängigkeit der Kunden (aus)genutzt wird....
Aber ich schaue nachher mal nach, ich will nix falsches erzählen.

Verfasst: 23. Jul 2013, 11:20
von ji-em
(Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Wunsch des Benutzers vom Administrator entfernt)