Seite 1 von 1
Aeshna affinis - Südliche Mosaikjungfer
Verfasst: 18. Jul 2017, 22:18
von Artengalerie
Aeshna affinis - Südliche Mosaikjungfer
Wissenswertes: | Es gibt zwei Farbvarianten der Weibchen, eine braungrüne und eine blaue. Die Braungrüne wird von den Männchen bevorzugt zur Paarung gewählt, evtl. verstecken sich die blauen auf Grund ihrer Auffälligkeit mehr oder sie sind weniger attraktiv, haben also Männchenmimikry. Die Weibchen werden nach der Paarung von den Männchen zur Eiablage geführt, welche im Tandem abläuft. |
Merkmale: | Am ehesten mit Aeshna mixta zu verwechseln. A. affinis hat fast komplett grüne Bruststreifen, A. mixta hat braune. A. affinis hat außerdem sehr feine, schwarze parallele Seitenstreifen am Thorax. A. affinis hat nur einen sehr kleinen Schulterfleck. Die Männchen haben strahlend blaue Augen. |
Verwechslungsarten: | Aeshna mixta (Herbst-Mosaikjungfer) |
Lebensraum: | Sehr wärmeliebende Art. Aufgesucht werden temporäre,sehr sonnige Gewässer mit hoher Vegetation. Die Südliche Mosaikjungfer ist in den Monaten Juli bis August gelegentlich an stark verschilften Seen und im Süden Mitteleuropas auch an Flüssen anzutreffen. |
Aktivitätsmaximum: | Juni bis Oktober. |
Gefährdung: | Nach Roter Liste 2015 - Nicht gefährdet. |
Besonderheiten: | Sie ist eine Wanderlibelle, die normalerweise in Südeuropa lebt und nach Norden zieht. Eine Vermehrung ist in nördlichen Gebieten sehr selten. Erfreulicher Weise scheint sie mittlerweile in Brandenburg heimisch zu sein. |
Beitragsersteller:
Andreas Th. Hein (AGEID2393)
Fotograf: | |
Aufnahmeland: | Deutschland |
Region/Ort: | Brandenburg / Luckenwalde |
Vorgefundener Lebensraum: | Temporäres Gewässer mit Schilfbestand |
Aufnahmedatum: | 21. Juli 2009 |
Sonstiges: | Männchen Hier kann man einige Merkmale gut sehen: Strahlend blaue Augen, Thorax nur oberhalb braun, seitlich grün-blau, die blauen Flecken am Abdomen sind deutlich größer und intensiver als bei Aeshna mixta, welche die größte Verwechslungsart darstellt. |
Aeshna affinis - Südliche Mosaikjungfer
Verfasst: 18. Jul 2017, 22:19
von Artengalerie
Beitragsersteller:
der_kex (AGEID3692)
Fotograf: | |
Aufnahmeland: | Deutschland |
Region/Ort: | Sachsen Anhalt / Wörlitzer Park |
Vorgefundener Lebensraum: | Temporäres Gewässer, verlandeter Hochwasser-Tümpel |
Aufnahmedatum: | Juli 2010 |
Sonstiges: | Männchen |
Aeshna affinis - Südliche Mosaikjungfer
Verfasst: 18. Jul 2017, 22:19
von Artengalerie
Beitragsersteller:
Magdalena Schaaf (AGEID1967)
Fotograf: | |
Aufnahmeland: | Deutschland |
Region/Ort: | Thüringen / Schellbach |
Vorgefundener Lebensraum: | Temporäres Gewässer |
Aufnahmedatum: | 3. August 2008 |
Sonstiges: | Porträt eines Männchens |
Aeshna affinis - Südliche Mosaikjungfer
Verfasst: 18. Jul 2017, 22:19
von Artengalerie
Beitragsersteller:
der_kex (AGEID3692)
Fotograf: | |
Aufnahmeland: | Niederlande |
Region/Ort: | Provinz Limburg / Weert |
Vorgefundener Lebensraum: | Gewässer in einem spärlichen, eher trockenen Sekundärwald mit Anbindung an große, offene Grasflächen |
Aufnahmedatum: | 14. August 2010 |
Sonstiges: | Weibchen |
Aeshna affinis - Südliche Mosaikjungfer
Verfasst: 18. Jul 2017, 22:19
von Artengalerie
Beitragsersteller:
der_kex (AGEID3692)
Fotograf: | |
Aufnahmeland: | Deutschland |
Region/Ort: | Sachsen Anhalt / Wörlitzer Park |
Vorgefundener Lebensraum: | temporäres Gewässer, verlandeter Hochwassertümpel |
Aufnahmedatum: | Juli 2010 |
Sonstiges: | Weibchen |
Aeshna affinis - Südliche Mosaikjungfer
Verfasst: 18. Jul 2017, 22:19
von Artengalerie
Beitragsersteller:
Andreas Th. Hein (AGEID2393)
Fotograf: | |
Aufnahmeland: | Deutschland |
Region/Ort: | Brandenburg / bei Jüterbog |
Vorgefundener Lebensraum: | Waldsee |
Aufnahmedatum: | 13. Juni 2009 |
Sonstiges: | Frisch geschlüpftes Weibchen |
Aeshna affinis - Südliche Mosaikjungfer
Verfasst: 18. Jul 2017, 22:19
von Artengalerie
Beitragsersteller:
Andreas Th. Hein (AGEID2393)
Fotograf: | |
Aufnahmeland: | Deutschland |
Region/Ort: | Brandenburg / bei Jüterbog |
Vorgefundener Lebensraum: | Waldsee |
Aufnahmedatum: | 18. Juni 2009 |
Sonstiges: | frisch geschlüpftes Männchen nach Verlassen der Larvenhaut (Exuvie) |
Aeshna affinis - Südliche Mosaikjungfer
Verfasst: 18. Jul 2017, 22:20
von Artengalerie
Beitragsersteller:
der_kex (AGEID3692)
Fotograf: | |
Aufnahmeland: | Niederlande |
Region/Ort: | Provinz Limburg / Weert |
Vorgefundener Lebensraum: | Gewässer in einem spärlichen, eher trockenen Sekundärwald mit Anbindung an große, offene Grasflächen |
Aufnahmedatum: | 14. August 2010 |
Sonstiges: | Paarungsrad - Männchen bläulich, Weibchen gelblich |
Aeshna affinis - Südliche Mosaikjungfer
Verfasst: 18. Jul 2017, 22:20
von Artengalerie
Beitragsersteller:
Andreas Th. Hein (AGEID2393)
Fotograf: | |
Aufnahmeland: | Deutschland |
Region/Ort: | Brandenburg / Luckenwalde |
Vorgefundener Lebensraum: | kleiner temporärer Teich |
Aufnahmedatum: | 25. Juli 2008 |
Sonstiges: | ein Tandem Gezeigt, um auch das schwer zu fotografierende Weibchen zu zeigen. |
Aeshna affinis - Südliche Mosaikjungfer
Verfasst: 18. Jul 2017, 22:20
von Artengalerie
Beitragsersteller:
der_kex (AGEID3692)
Fotograf: | |
Aufnahmeland: | Deutschland |
Region/Ort: | Baden-Württemberg / Lorch |
Vorgefundener Lebensraum: | Schilfbewachsener Teich mit weiteren kleinen Schilfbeständen in der Umgebung |
Aufnahmedatum: | 20. August 2010 |
Sonstiges: | Männchen beim Patrouilleflug |