Seite 1 von 1
Aeshna subarctica - Hochmoor-Mosaikjungfer
Verfasst: 18. Jul 2017, 22:18
von Artengalerie
Aeshna subarctica - Hochmoor-Mosaikjungfer
Wissenswertes: | Hochmoor-Mosaikjungfern fliegen häufig zusammen mit Torf-Mosaikjungfern und lassen sich sehr schwer von dieser Art unterscheiden, daher wurde die europäische Unterart Aeshna subarctica elisabethae erst 1927 in Mitteleuropa entdeckt. |
Merkmale: | Das auffälligste Merkmal ist die Trennlinie auf der "Nase". Diese wird bei Aeshna juncea zur Seite hin schmaler, während diese Linie bei Aeshna subarctica e. bis ganz außen etwa die gleiche Breite hat! Der Brustabschnitt (Thorax) der Tiere ist graubraun gefärbt und besitzt breite gelb-bläuliche Seitenbinden. Dazwischen liegt ein weiterer allerdings sehr dünner Streifen. Die Antehumeralstreifen sind meist breit und nagelförmig. Insgesamt wirkt sie in der Farbe etwas blasser, als Aeshna juncea. Die Weibchen lassen sich nur sicher in der Draufsicht über die Hinterleibsanhänge von Aeshna juncea unterscheiden, die an Federn erinnern. |
Verwechslungsarten: | |
Lebensraum: | Diese Art ist sehr an Moore mit Sphagnum Moosen gebunden, kleine Moorseen, Hochmoorschlenken und regenerierte Handtorfstiche. |
Aktivitätsmaximum: | Mitte Juli bis Mitte September. |
Gefährdung: | Nach Roter Liste 2015 - Vom Aussterben bedroht (= RL 1) - aufgrund ihres immer mehr schwindenden Lebensraums (Moore). |
Besonderheiten: | Die Hochmoor-Mosaikjungfer erreicht Flügelspannweiten von 9 bis 10,5 Zentimetern und gehört damit zu den größten Libellen Mitteleuropas. |
Beitragsersteller:
der_kex (AGEID3692)
Fotograf: | |
Aufnahmeland: | Deutschland |
Region/Ort: | Mecklenburg-Vorpommern |
Vorgefundener Lebensraum: | Kolk mit Schwingrasen |
Aufnahmedatum: | August 2012 |
Sonstiges: | Männchen Man achte auf die oberen Hinterleibsanhänge. Die äußere Kante der Cerci verläuft gerade, nicht gebogen wie bei der Torf-Mosaikjungfer. Auch die helleren größeren Flecken am Abdomen sind hier gut erkennbar, ebenso die Schulterflecken (Antehumeralstreifen). |
Aeshna subarctica - Hochmoor-Mosaikjungfer
Verfasst: 18. Jul 2017, 22:19
von Artengalerie
Beitragsersteller:
der_kex (AGEID3692)
Fotograf: | |
Aufnahmeland: | Deutschland |
Region/Ort: | Mecklenburg-Vorpommern |
Vorgefundener Lebensraum: | Kolk mit Schwingrasen |
Aufnahmedatum: | August 2012 |
Sonstiges: | Männchen |
Aeshna subarctica - Hochmoor-Mosaikjungfer
Verfasst: 18. Jul 2017, 22:19
von Artengalerie
Beitragsersteller:
Andreas Th. Hein (AGEID2393)
Fotograf: | |
Aufnahmeland: | Deutschland |
Region/Ort: | Sachsen / Erzgebirge, Johanngeorgenstadt |
Vorgefundener Lebensraum: | Moorschlenke in einem Hochmoor |
Aufnahmedatum: | 25. Juli 2006 |
Sonstiges: | Weibchen bei der Eiablage ins Sphagnummoos einer Moorschlenke |
Aeshna subarctica - Hochmoor-Mosaikjungfer
Verfasst: 18. Jul 2017, 22:19
von Artengalerie
Beitragsersteller:
Andreas Th. Hein (AGEID2393)
Fotograf: | |
Aufnahmeland: | Deutschland |
Region/Ort: | Brandenburg / Teltow-Fläming |
Vorgefundener Lebensraum: | Moorsee |
Aufnahmedatum: | August 2009 |
Sonstiges: | Schlüpfendes Männchen |
Aeshna subarctica - Hochmoor-Mosaikjungfer
Verfasst: 18. Jul 2017, 22:19
von Artengalerie
Fotograf: | |
Aufnahmeland: | Deutschland |
Region/Ort: | Brandenburg / bei Kloster Zinna |
Vorgefundener Lebensraum: | Moorsee |
Aufnahmedatum: | 18. Juni 2008 |
Sonstiges: | frisch geschlüpftes, unausgefärbtes Männchen |
Beitragsersteller:
Andreas Th. Hein (AGEID2393)
Aeshna subarctica - Hochmoor-Mosaikjungfer
Verfasst: 18. Jul 2017, 22:20
von Artengalerie
Beitragsersteller:
Andreas Th. Hein (AGEID2393)
Fotograf: | |
Aufnahmeland: | Deutschland |
Region/Ort: | Sachsen, Erzgebirge / Johanngeorgenstadt |
Vorgefundener Lebensraum: | Moorschlenke in einem Hochmoor |
Aufnahmedatum: | 18. Juli 2005 |
Sonstiges: | Männchen im Flug |
Aeshna subarctica - Hochmoor-Mosaikjungfer
Verfasst: 12. Jan 2021, 21:48
von Artengalerie
Fotograf: | |
Bildtitel: | Aeshna subarctica - Weibchen mit Schlupfschaden |
Aufnahmeland: | Deutschland |
Bundesland: | Bayern |
vorgefundener Lebensraum: | Weiher/"Steppensee" |
Infos des Fotografen: | "Aufnahmedaten anzeigen" anklicken |
Aufnahmedatum: | Juli 2021 |
Aeshna subarctica - Hochmoor-Mosaikjungfer
Verfasst: 6. Mai 2021, 16:36
von Artengalerie
Fotograf: | |
Bildtitel: | Aeshna subarctica - Hochmoor-Mosaikjungfer bei der Eiablage |
Aufnahmeland: | Deutschland |
Bundesland: | Bayern |
Aufnahmedatum: | September 2021 |
Aeshna subarctica - Hochmoor-Mosaikjungfer
Verfasst: 6. Mai 2021, 16:36
von Artengalerie
Fotograf: | |
Bildtitel: | Aeshna subarctica - Hochmoor-Mosaikjungfer |
Aufnahmeland: | Deutschland |
Bundesland: | Bayern |
vorgefundener Lebensraum: | Weiher/"Steppensee" |
Infos des Fotografen: | "Aufnahmedaten anzeigen" anklicken |
Aufnahmedatum: | September 2021 |