Seite 1 von 1

Somatochlora alpestris - Alpen-Smaragdlibelle

Verfasst: 18. Jul 2017, 21:59
von Artengalerie
Somatochlora alpestris - Alpen-Smaragdlibelle







Wissenswertes:
Somatochlora alpestris zählt zu den seltensten einheimischen Libellenarten, da sich ihr Lebensraum auf Hochmoore beschränkt. Ihre Entwicklung ist an die Moorschlenken gebunden. Ihre Larven klammern sich an das Sphagnummoos, welches in diesen Moorschlenken wächst. Bei hohen Temperaturen steigt das Sphagnum nach oben, während es bei kühleren Temperaturen absinkt, so das die Larven sich immer im wärmsten Temeraturbereich befinden.
Merkmale:
Die Brust glänzt metallisch grün, das Abdomen ist mattschwarz und glänzt nur etwas an der Basis. Schmale, weiße Ringe befinden sich an den Hinterrändern der 2. und 3. Hinterleibssegmente. Beide Ringe sind in der Mitte unterbrochen. Beim Weibchen ist am der Seite des 2. Segmentes beiderseits ein kleiner weißer Seitenfleck ausgeprägt. Ähnliche Arten sind die Falkenlibelle (Cordulia anea), wobei sich der Hinterleib der Männchen dieser Art nach hinten wesentlich mehr verbreitert. Weiterhin ähnelt unserer Art auch die, die gleichen Lebensräume bewohnende, "Arktische Smaragdlibelle" (Somatochlora arctica), welche aber am 3. Hinterleibssegment seitlich zwei gelbe Flecken hat, welche beim Weibchen besonders gut zu erkennen sind.
Verwechslungsarten:
Lebensraum:
Hochmoore, fast immer höher als 600 m gelegen.
Aktivitätsmaximum:
Juni bis August / September.
Gefährdung:
RL1 = Vom Aussterben bedroht.
Besonderheiten:
Die Männchen von Somatochlora alpestris patroullieren über den Moorschlenken wobei diese nach einiger Zeit gewechselt werden. Nicht selten, im Gegensatz zu andenen Falkenlibellenarten, setzen sich die Tiere auch ab, um sich zu sonnen oder um zu fressen. Die Weibchen legen die Eier im Flug ab. Dabei fliegen sie rüttelnd dicht über der Wasseroberfläche, biegen die letzten beiden Hinterleibssegmente nach oben und schlagen mit dem Hinterleibsende sanft auf die Wasseroberfläche wobei die Eier abgestreift werden.


Beitragsersteller: Artengalerie (AGEID2393)






Fotograf:
Aufnahmeland:
Österreich
Region/Ort:
Vorarlberg
Vorgefundener Lebensraum:
Hochalpines Moor, 2000m üNN
Aufnahmedatum:
06.08.2020
Sonstiges:
Männchen

Somatochlora alpestris - Alpen-Smaragdlibelle

Verfasst: 18. Jul 2017, 22:19
von Artengalerie
Beitragsersteller: der_kex (AGEID3692)






Fotograf:
Gerald(AGFID5163)
Aufnahmeland:
Italien
Region/Ort:
Südtirol / Sarntal
Vorgefundener Lebensraum:
See, 1700m üNN
Aufnahmedatum:
17. August 2010
Sonstiges:
Weibchen

Somatochlora alpestris - Alpen-Smaragdlibelle

Verfasst: 18. Jul 2017, 22:19
von Artengalerie
Beitragsersteller: der_kex (AGEID3692)






Fotograf:
Gerald(AGFID5163)
Aufnahmeland:
Italien
Region/Ort:
Südtirol / Sarntal
Vorgefundener Lebensraum:
See, 1700m üNN
Aufnahmedatum:
17. August 2010
Sonstiges:
Weibchen

Somatochlora alpestris - Alpen-Smaragdlibelle

Verfasst: 26. Aug 2018, 10:37
von Artengalerie
Beitragsersteller: der_kex (AGEID3692)






Fotograf:
Aufnahmeland:
Österreich
Region/Ort:
Vorarlberg
Vorgefundener Lebensraum:
Hochalpines Moor, 2000m üNN
Aufnahmedatum:
04. August 2018
Sonstiges:
Männchen

Somatochlora alpestris - Alpen-Smaragdlibelle

Verfasst: 6. Feb 2021, 15:27
von Artengalerie





Fotograf:
Aufnahmeland:
Österreich
Region/Ort:
Vorarlberg
Vorgefundener Lebensraum:
Hochalpines Moor, 2000m üNN
Aufnahmedatum:
06.08.2020
Sonstiges:
Patrouillierendes Männchen

Somatochlora alpestris - Alpen-Smaragdlibelle

Verfasst: 6. Feb 2021, 15:31
von Artengalerie





Fotograf:
Aufnahmeland:
Österreich
Region/Ort:
Vorarlberg
Vorgefundener Lebensraum:
Hochalpines Moor, 2000m üNN
Aufnahmedatum:
05.08.2020
Sonstiges:
Paarungsrad

Somatochlora alpestris - Alpen-Smaragdlibelle

Verfasst: 6. Feb 2021, 15:38
von Artengalerie





Fotograf:
Aufnahmeland:
Österreich
Region/Ort:
Vorarlberg
Vorgefundener Lebensraum:
Hochalpines Moor, 2000m üNN
Aufnahmedatum:
06.08.2020
Sonstiges:
Männchen

Somatochlora alpestris - Alpen-Smaragdlibelle

Verfasst: 9. Aug 2021, 19:13
von Artengalerie
Beitragsersteller: der_kex (AGEID3692)






Fotograf:
Aufnahmeland:
Österreich
Region/Ort:
Vorarlberg
Vorgefundener Lebensraum:
Hochalpines Moor, 2000m üNN, Moorteich mit Schwingbodenvegetation
Aufnahmedatum:
07. August 2021
Sonstiges:
Männchen

Somatochlora alpestris - Alpen-Smaragdlibelle

Verfasst: 28. Nov 2021, 05:47
von Artengalerie
Beitragsersteller: der_kex (AGEID3692)






Fotograf:
Aufnahmeland:
Österreich
Region/Ort:
Vorarlberg
Vorgefundener Lebensraum:
Hochalpines Moor, oberhalb 1800m üNN
Aufnahmedatum:
21. August 2021
Sonstiges:
Männchen

Somatochlora alpestris - Alpen-Smaragdlibelle

Verfasst: 28. Nov 2021, 05:51
von Artengalerie
Beitragsersteller: der_kex (AGEID3692)






Fotograf:
Aufnahmeland:
Österreich
Region/Ort:
Vorarlberg
Vorgefundener Lebensraum:
Hochalpines Moor, oberhalb 1800m üNN
Aufnahmedatum:
21. August 2021
Sonstiges:
Männchen