Seite 1 von 1
Gomphus simillimus - Gelbe Keiljungfer
Verfasst: 18. Jul 2017, 22:18
von Artengalerie
Gomphus simillimus - Gelbe Keiljungfer
Wissenswertes: | Extrem seltene Libellenart, Bewohner ausschließlich von mittleren bis größeren Fließgewässern, meist mit sandigem Grund. |
Merkmale: | Typische Erscheinung wie alle Flussjungfern mit deutlich getrennten Augen (deutlicher Abstand zu einander). Brust und Hinterleib sind Gelb/schwarz bis graugrün/schwarz gemustert, die Augen bläulich/graugrün bis blau gefärbt. Sehr ähnlich wie die Asiatische Flussjungfer (Gomphus flavipes), nur durch Genitalien oder leichte Unterschiede in der Brustzeichnung zu differenzieren. Siehe Unterscheidungstafel für die 4 Keiljungfern im deutschsprachigen Raum. |
Verwechslungsarten: | |
Lebensraum: | Die Art kommt bei uns fast ausschließlich am südlichen Oberrhein vor, z. T. auch stellenweise an den schweizer Zuläufen des Rheins. Das Hauptverbreitungsgebiet liegt in Südwesteuropa (Südfrankreich und Teile Spaniens), wo sie auch deutlich häufiger und verbreiteter zu finden ist. |
Aktivitätsmaximum: | Flugzeit vermutlich in etwa von Juni bis Juli. |
Gefährdung: | RL R = Extrem selten. |
Besonderheiten: | Da Imagines extrem selten anzutreffen sind, erfolgt der Nachweis idR über gefundene Exuvien (Larvenhäute vom Schlupf). |
Beitragsersteller:
der_kex (AGEID3692)
Fotograf: | |
Aufnahmeland: | Frankreich |
Region/Ort: | Roussillon / Bompas bei Perpignan |
Lebensraum: | Flussuferzone |
Aufnahmedatum: | 23. Juni 2011 |
Sonstiges: | Männchen |
Gomphus simillimus - Gelbe Keiljungfer
Verfasst: 18. Jul 2017, 22:19
von Artengalerie
Beitragsersteller:
der_kex (AGEID3692)
Fotograf: | |
Aufnahmeland: | Frankreich |
Region/Ort: | Languedoc / Cazouls-lès-Béziers |
Lebensraum: | Uferweg am Orb (Fluss) |
Aufnahmedatum: | 1. Juni 2015 |
Sonstiges: | Männchen |
Gomphus simillimus - Gelbe Keiljungfer
Verfasst: 18. Jul 2017, 22:19
von Artengalerie
Beitragsersteller:
der_kex (AGEID3692)
Fotograf: | |
Aufnahmeland: | Frankreich |
Region/Ort: | Roussillon / Bompas bei Perpignan |
Lebensraum: | Flussuferzone |
Aufnahmedatum: | 24. Juni 2011 |
Sonstiges: | Männchen |
Gomphus simillimus - Gelbe Keiljungfer
Verfasst: 18. Jul 2017, 22:19
von Artengalerie
Beitragsersteller:
der_kex (AGEID3692)
Fotograf: | |
Aufnahmeland: | Frankreich |
Region/Ort: | Languedoc / Cazouls-lès-Béziers |
Lebensraum: | Hochstauden- und Schilfflur am Orb (Fluss) |
Aufnahmedatum: | 27. Mai 2015 |
Sonstiges: | Weibchen |
Gomphus simillimus - Gelbe Keiljungfer
Verfasst: 18. Jul 2017, 22:19
von Artengalerie
Beitragsersteller:
der_kex (AGEID3692)
Fotograf: | |
Aufnahmeland: | Schweiz |
Region/Ort: | Zürich / Weiach |
Lebensraum: | Magerwiese, Steinbruch, nahe Rhein |
Aufnahmedatum: | 19. Juli 2014 |
Sonstiges: | Weibchen |
Gomphus simillimus - Gelbe Keiljungfer
Verfasst: 18. Jul 2017, 22:19
von Artengalerie
Beitragsersteller:
der_kex (AGEID3692)
Fotograf: | |
Aufnahmeland: | Frankreich |
Region/Ort: | Languedoc / Cazouls-lès-Béziers |
Lebensraum: | Hochstauden- und Schilfflur am Orb (Fluss) |
Aufnahmedatum: | 27. Mai 2015 |
Sonstiges: | Weibchen |
Gomphus simillimus - Gelbe Keiljungfer
Verfasst: 18. Jul 2017, 22:20
von Artengalerie
Beitragsersteller:
der_kex (AGEID3692)
Fotograf: | |
Aufnahmeland: | Frankreich |
Region/Ort: | Roussillon / Bompas bei Perpignan |
Lebensraum: | Flussuferzone |
Aufnahmedatum: | 27. Mai 2012 |
Sonstiges: | junges Weibchen (unausgefärbt, erkennbar an den hellen Augen) |
Gomphus simillimus - Gelbe Keiljungfer
Verfasst: 18. Jul 2017, 22:20
von Artengalerie
Beitragsersteller:
der_kex (AGEID3692)
Fotograf: | |
Aufnahmeland: | Frankreich |
Region/Ort: | Roussillon / Bompas bei Perpignan |
Lebensraum: | Flussuferzone |
Aufnahmedatum: | 23. Juni 2011 |
Sonstiges: | Männchen |
Gomphus simillimus - Gelbe Keiljungfer
Verfasst: 18. Jul 2017, 22:20
von Artengalerie
Beitragsersteller:
der_kex (AGEID3692)
Fotograf: | |
Aufnahmeland: | Frankreich |
Region/Ort: | Languedoc / Cazouls-lès-Béziers |
Lebensraum: | Schotterfläche in Flussuferzone |
Aufnahmedatum: | 1. Juni 2015 |
Sonstiges: | Weibchen |