Seite 1 von 2
Sympetrum striolatum - Große Heidelibelle
Verfasst: 18. Jul 2017, 22:18
von Artengalerie
Sympetrum striolatum - Große Heidelibelle
Wissenswertes: | Ursprünglich mediterrane Segellibelle. |
Merkmale: | Kann leicht mit Sympetrum vulgatum verwechselt werden. Fotos sind hier nicht immer zur Bestimmung zu gebrauchen. Beine gestreift, Thorax des ausgefärbten Männchens dunkelbraun mit deutlichen hellen Seitenstreifen. Bei beiden Geschlechtern endet die schwarze Querbinde auf der Stirn bei den Augen (Von vorne anschauen!). Hier eine Graphik zum besseren Verständnis. Weibchen: Die Legescheide der Weibchen ist weniger abstehend von der Hinterleibsunterseite als bei der Gemeinen Heidelibelle, die Vorderseite der Legescheide reicht weit ins 8. Hinterleibssegment. |
Verwechslungsarten: | |
Lebensraum: | Stehende Gewässer aller Art, auch gerne in Sekundärbiotopen im Gegensatz zu vulgatum. |
Aktivitätsmaximum: | Ende Juli bis Oktober/ November, je nach Witterung auch Dezemberfunde möglich. Eine der noch am spätesten im Jahr vorkommenden Großlibellenarten. |
Gefährdung: | Nicht gefährdet. |
Besonderheiten: | Zeigt Wanderverhalten und taucht auch auch weit nördlich auf. Bisweilen bilden sich Wanderschwärme. |
Beitragsersteller:
Andreas Th. Hein (AGEID2393)
Fotograf: | |
Aufnahmeland: | Deutschland |
Region/Ort: | Bayern |
Lebensraum: | Stehendes Gewässer |
Aufnahmedatum: | 6. September 2009 |
Sonstiges: | Männchen |
Sympetrum striolatum - Große Heidelibelle
Verfasst: 18. Jul 2017, 22:19
von Artengalerie
Beitragsersteller:
der_kex (AGEID3692)
Fotograf: | |
Aufnahmeland: | Deutschland |
Region/Ort: | Oberfranken |
vorgefundener Lebensraum: | Feuchtwiese mit Weiher |
Aufnahmedatum: | 16. Juli 2016 |
Sonstiges: | junges, unausgefärbtes Männchen |
Sympetrum striolatum - Große Heidelibelle
Verfasst: 18. Jul 2017, 22:19
von Artengalerie
Beitragsersteller:
Andreas Th. Hein (AGEID2393)
Fotograf: | |
Aufnahmeland: | Deutschland |
Region/Ort: | Schleswig-Holstein / Malente |
vorgefundener Lebensraum: | Wiese |
Aufnahmedatum: | 13. September 2009 |
Sonstiges: | Männchen |
Sympetrum striolatum - Große Heidelibelle
Verfasst: 18. Jul 2017, 22:19
von Artengalerie
Beitragsersteller:
der_kex (AGEID3692)
Fotograf: | |
Aufnahmeland: | Deutschland |
Region/Ort: | Baden-Württemberg / Lorch |
vorgefundener Lebensraum: | Besonnter Wiesenrain in Gewässernähe |
Aufnahmedatum: | 21. September 2015 |
Sonstiges: | ausgefärbtes Weibchen |
Sympetrum striolatum - Große Heidelibelle
Verfasst: 18. Jul 2017, 22:19
von Artengalerie
Beitragsersteller:
der_kex (AGEID3692)
Fotograf: | |
Aufnahmeland: | Deutschland |
Region/Ort: | Rheinland-Pfalz |
vorgefundener Lebensraum: | Wiese |
Aufnahmedatum: | August 2014 |
Sonstiges: | junges, unausgefärbtes Weibchen |
Sympetrum striolatum - Große Heidelibelle
Verfasst: 18. Jul 2017, 22:19
von Artengalerie
Beitragsersteller:
Andreas Th. Hein (AGEID2393)
Fotograf: | |
Aufnahmeland: | Deutschland |
Region/Ort: | Bayern (Oberfranken) / Kronach |
vorgefundener Lebensraum: | Waldrand mit Bach und Teichen |
Aufnahmedatum: | 25. November 2009 |
Sonstiges: | Weibchen |
Sympetrum striolatum - Große Heidelibelle
Verfasst: 18. Jul 2017, 22:20
von Artengalerie
Beitragsersteller:
der_kex (AGEID3692)
Fotograf: | |
Aufnahmeland: | Deutschland |
Region/Ort: | Baden-Württemberg / Donzdorf |
vorgefundener Lebensraum: | Regenwasserrückhaltebecken (Kleiner Stausee) |
Aufnahmedatum: | 28. August 2012 |
Sonstiges: | Männchen im Flug |
Sympetrum striolatum - Große Heidelibelle
Verfasst: 18. Jul 2017, 22:20
von Artengalerie
Beitragsersteller:
Andreas Th. Hein (AGEID2393)
Fotograf: | |
Aufnahmeland: | Deutschland |
Region/Ort: | Baden-Württemberg / Nähe Pforzheim |
vorgefundener Lebensraum: | Ufernähe eines Stillgewässers |
Aufnahmedatum: | 9. August 2009 |
Sonstiges: | Tandem - oben das Männchen, unten das Weibchen |
Sympetrum striolatum - Große Heidelibelle
Verfasst: 18. Jul 2017, 22:20
von Artengalerie
Beitragsersteller:
der_kex (AGEID3692)
Fotograf: | |
Aufnahmeland: | Deutschland |
Region/Ort: | Baden-Württemberg / Lorch an der Rems |
Lebensraum: | schlammiges Temporärgewässer |
Aufnahmedatum: | 7. September 2020 |
Sonstiges: | Tandem bei der Eiablage |
Sympetrum striolatum - Große Heidelibelle
Verfasst: 16. Mär 2022, 10:50
von Artengalerie
Fotograf: | |
Bildtitel: | Sympetrum striolatum - Große Heidelibelle |
Aufnahmeland: | Österreich |
Bundesland/Kanton: | Salzburg |
vorgefundener Lebensraum: | Garten |
Aufnahmedatum: | 21.08.2021 |