Seite 1 von 1
144. Europäischer Laternenträger (Dictyophara europaea) - LATERNENTRÄGER
Verfasst: 18. Jul 2017, 22:21
von Artengalerie
Europäischer Laternenträger (Dictyophara europaea)
Familie: | FAMILIE |
Gattung: | GATTUNG |
Art: | ART |
Familie: | Laternenträger (Dyctiopharidae) sind eine Arten- und formenreiche Gruppe in den Tropen. Dort haben die Tiere oft große Fortsätze am Kopf. Hier in Deutschland nur mit einer Art vertreten. |
Wissenswertes: | "Mediterrane Art", die bei uns nur in Wärmegebieten auftritt. |
Merkmale: | Kann gelegentlich auch rötlich gefärbt sein. Unverwechselbar durch den kegelförmigen, schräg nach oben gerichteten Kopffortsatz. Länge: 9-13 mm. |
Verwechslungsarten: | |
Lebensraum: | Staudenbesiedler in offenem oder leicht verbuschtem Gelände. |
Aktivitätsmaximum: | Juli - September |
Gefährdung: | Gefährdet |
Besonderheiten: | Der Kopffortsatz, der vorwiegend tropisch verbreiteten Laternentäger wurde früher als Leuchtorgen interpretiert und gab der Gruppe den Namen. Die Eier werden am oder im Boden abgelegt und mit Erdkrümeln eingehüllt. |
Vorkommen: Süd- und Mitteleuropa: | Nordafrika |
Beitragsersteller:
Jürgen Fischer (AGEID723)
Fotograf: | |
Bildtitel: | Europäischer Laternenträger (Dictyophara europaea) |
Aufnahmeland: | Deutschland |
Bundesland/Kanton: | Baden - Würtemberg |
vorgefundener Lebensraum: | Garten |
Aufnahmedatum: | 11. Juli 2008 |
144. Europäischer Laternenträger (Dictyophara europaea) - Laternenträger
Verfasst: 18. Jul 2017, 22:21
von Artengalerie
Beitragsersteller:
Jürgen Fischer (AGEID723)
Fotograf: | |
Bildtitel: | Europäischer Laternenträger (Dictyophara europaea) - Paarung |
Aufnahmeland: | Deutschland |
Bundesland/Kanton: | Kaiserstuhl / Badberg |
vorgefundener Lebensraum: | Weinberg Wegrand |
Aufnahmedatum: | 20. August 2010 |
144. Europäischer Laternenträger (Dictyophara europaea) - Laternenträger
Verfasst: 18. Jul 2017, 22:21
von Artengalerie
Beitragsersteller:
Jürgen Fischer (AGEID723)
Fotograf: | |
Bildtitel: | Bildtitel,Europäischer Laternenträger (Dictyophara europaea) |
Aufnahmeland: | Deutschland |
Bundesland/Kanton: | Nahetal - Wegrand im Wingert |
vorgefundener Lebensraum: | trockene Gräser |
Aufnahmedatum: | 04. September 2011 |
144. Europäischer Laternenträger (Dictyophara europaea) - Laternenträger
Verfasst: 18. Jul 2017, 22:22
von Artengalerie
Beitragsersteller:
Jürgen Fischer (AGEID723)
Fotograf: | |
Bildtitel: | Europäischer Laternenträger (Dictyophara europaea) |
Aufnahmeland: | Österreich |
Bundesland/Kanton: | Burgenland, Thenau |
vorgefundener Lebensraum: | Halbtrockenrasen |
Aufnahmedatum: | August 2008 |
144. Europäischer Laternenträger (Dictyophara europaea) - Laternenträger
Verfasst: 18. Jul 2017, 22:22
von Artengalerie
Beitragsersteller:
Jürgen Fischer (AGEID723)
Fotograf: | |
Bildtitel: | Europäischer Laternenträger (Dictyophara europaea) |
Aufnahmeland: | Deutschland |
Bundesland/Kanton: | Baden - Würtemberg |
vorgefundener Lebensraum: | Garten |
Aufnahmedatum: | 11. Juli 2008 |