Seite 1 von 1

373. Majoranblattzikade (Eupteryx origani)

Verfasst: 18. Jul 2017, 22:21
von Artengalerie
Majoranblattzikade (Eupteryx origani)



Familie:
FAMILIE
Gattung:
GATTUNG
Art:
ART







Familie:
Kleinzikaden (= Zwergzikaden) (Cicadellidae = Jassidae): Artenreiche und sehr heterogene Gruppe mit vielen Unterfamilien. In Deutschland kann man rund 450 Arten aus 147 Gattungen antreffen.
Wissenswertes:
Gehört innerhalb der Zwergzikaden zu der Unterfamilie Blattzikaden. In der artenreichen Gattung finden sich viele Arten, die zwar anhand der Zeichnung angesprochen werden können, aber eine große Zeichnungsvariabilität kann dabei auch oft zu Verwechslungen führen.
Merkmale:
ca. 3mm lang, Scheitel mit 2 mehr oder weniger deutlichen Flecken, ebenso das Pronotum und das Scutellum mit deutlichen Flecken. Vorderflügel blass, gelbgrün und meist mit 2 deulichen Flecken im vorderen Drittel der Flügel, 2 kleineren am Flügelrand und einer breiten hyalinen Querbinde im letzten Flügeldrittel.
Verwechslungsarten:
Lebensraum:
In trockenen, aber auch in schattigen Biotopen, gern an Origanum vulgare.
Aktivitätsmaximum:
Anfang Juni bis Anfang Oktober
Gefährdung:
Ungefährdet
Besonderheiten:
Eiüberwinterer, ein bis zwei Generationen


Beitragsersteller: Jürgen Fischer (AGEID723)






Fotograf:
StefH (AGFID312)
Bildtitel:
Majoranblattzikade (Eupteryx origani)
Aufnahmeland:
D
Bundesland/Kanton:
Odenwald
vorgefundener Lebensraum:
Garten an Salbei
Aufnahmedatum:
Ende Mai 2007