Phosphuga atrata - Schwarzer Aaskäfer (auch Schwarzer Schneckenjäger)
Verfasst: 1. Jan 2021, 21:48
Phosphuga atrata - Schwarzer Aaskäfer (auch Schwarzer Schneckenjäger)
Wissenswertes: | Die Käfer legen nicht wie andere Aaskäfer ihre Eier auf Aas und Kot, wovon sich dann die Larven ernähren. Auch die adulten Käfer ernähren sich von Schnecken. |
Merkmale: | Größe: 10 - 15 mm Körperlänge. Die Käfer sind schwarz (wobei es auch eine braune Farbvariante gibt) und auch in der Jugend sind sie braun. Auf den Deckflügeln tragen sie je drei markante Längsrippen, der Rand der Flügel ist leicht nach oben gebogen. Der Kopf ist lang und schmal, etwas abstehend. So können sie ihn in ein Schneckenhaus stecken, um eine sich darin befindende Schnecke durch einen Biss zu töten. |
Verwechslungsarten: | X |
Lebensraum: | Feuchte Bereiche, so unter Laub, im Moos und unter loser Rinde. |
Aktivitätsmaximum: | X |
Nahrung: | Schnecken |
Gefährdung: | X |
Besonderheiten: | Die Käfer sondern bei Gefahr eine gelbliche Flüssigkeit ab, der Kopf wird unter den Halsschild zurückgezogen. |
Fotograf: | Jürgen Fischer (AGFID723) |
Bildtitel: | Winterfunde |
Aufnahmeland: | Deutschland |
Bundesland: | Bayern, Fichtelgebirge |
vorgefundener Lebensraum: | Uferrand, Weide |
Anmerkung des Fotografen: | Unter der losen Rinde der Weide fand ich noch eine größere Gruppe dieser Käfer, die sich, begünstigt durch die flache Körperform eng an den Stamm anschmiegten und so Schutz suchten. |
Aufnahmedatum: | Dezember 2020 |