Seite 1 von 1

Anthaxia nitidula - Glänzender Blütenprachtkäfer

Verfasst: 26. Aug 2017, 09:20
von Artengalerie
Anthaxia nitidula - Glänzender Blütenprachtkäfer, Zierlicher Prachtkäfer, Glänzender Eckschild-Prachtkäfer, Kleiner Kirschbaum-Prachtkäfer



Familie:
FAMILIE
Gattung:
GATTUNG
Art:
ART








Wissenswertes:
Die Larven entwickeln sich unter der Rinde von Schlechen und verschiedenen Obstsorten, von deren Holz sie sich ernähren. Der Käfer ist flugfähig und steuert Blüten wie Wildrosen an, um dort Pollen und Nektar zu fressen.
Merkmale:
Der Glänzende Blütenprachtkäfer wird zwischen 5 und etwa 7 Millimeter groß und ist von flacher Gestalt. Dass Halsschild ist ebenso wie der Kopf deutlich breiter als lang und annähernd rechteckig geformt. Die Art zeigt einen ausgeprägten Geschlechtsdimorphismus. Während die Männchen vollständig grün schimmern, weisen die Weibchen eine kupfrig-rötliche oder goldene Färbung am Kopf und Halsschild sowie bläuliche Flügeldecken auf.
Verwechslungsarten:
---
Lebensraum:
Die art bevorzugt wärmebegünstigte Lagen und ist hier zum Beispiel an Waldrändern und Gebüschen zu finden. Sie kommt vor allem in Süd- und Mitteleuropa vor.
Aktivitätsmaximum:
Mai bis Juni
Nahrungspflanzen:
Larven an Schlehe und Obstgehölzen.
Gefährdung:
Der Glänzende Blütenprachtkäfer steht in Deutschland unter Naturschutz (Bundesnaturschutzgesetz). Im Moment sind sie jedoch nicht gefährdet und kommen in geeigneten Gebieten noch recht regelmäßig vor.
Besonderheiten:
---


Artbeschreibung: Ajott (AGEID6829)





Fotograf:
Benjamin (AGFID2950)
Aufnahmeland:
Deutschland
Bundesland/Kanton:
Würzburg
vorgefundener Lebensraum:
Brachfläche, teil. mit Büschen bewachsen
Aufnahmedatum:
20.06.2010