Seite 1 von 1

Halyzia sedecimguttata - Sechzehnfleckiger Marienkäfer

Verfasst: 21. Okt 2017, 18:52
von Artengalerie
Halyzia sedecimguttata - Sechzehnfleckiger Marienkäfer



Familie:
FAMILIE
Gattung:
GATTUNG
Art:
ART







Wissenswertes:
Anders als viele andere einheimische Arten lebt der Sechzehnfleckige Marienkäfer nicht räuberisch, sondern er ernährt sich in allen Lebensstadien von Mehltaupilzen. Die Art überwintert als Käfer in der Bodenstreu und ist daher bei günstiger Witterung das ganze Jahr über zu beobachten. Da die flugfähigen Tiere gerne das Licht ansteuern, kann man sie mitunter auch am Haus entdecken. Die Eiablage findet im Frühjahr statt.
Merkmale:
Die Art zeigt die typisch halbkugelige Marienkäferform und ist in der Grundfärbung gelblich bis hell-orange. Lediglich die Augen sind schwarz. Die Flügeldecken tragen jeweils 8 weiße Flecken. Die durchscheinenden Ränder des Halsschildes verdecken den Kopf zu großen Teilen.
Verwechslungsarten:
Ähnlich ist der Licht-Marienkäfer (Calvia decemguttata), der aber deutlich weniger Punkte aufweist. Auch der Vierzehntropfige-Marienkäfer (Calvia quatuordecimguttata) besitzen meist nur 14 weiße Flecken auf den Flügeldecken und die Basis des Kopfes ist schwarz gezeichnet.
Lebensraum:
Der Sechzehnfleckige Marienkäfer ist besonders häufig in Laub- und Mischwäldern, Parks und Hecken zu finden. Sie kommen in der gesamten Paläarltis- als in Europa und Asien sowie Nordafrika vor, wobei sie den äußersten Norden jedoch aussparen.
Aktivitätsmaximum:
April bis Oktober
Gefährdung:
Die Art ist nicht gefährdet.
Besonderheiten:
---


Artbeschreibung: Ajott (AGEID6829)






Fotograf:
ULiULi (AGFID4462)
Aufnahmeland:
Niederlande
Bundesland/Kanton:
Brunssumer Heide
vorgefundener Lebensraum:
Wald
Aufnahmedatum:
22.11.2012
Link zum Originalbeitrag:

Halyzia sedecimguttata - Sechzehnfleckiger Marienkäfer

Verfasst: 22. Dez 2017, 15:41
von Artengalerie




Fotograf:
jo_ru (AGFID9311)
Aufnahmeland:
Deutschland
Bundesland/Kanton:
Saarland
vorgefundener Lebensraum:
Waldweg
Aufnahmedatum:
25.11.2017