Seite 1 von 1

Anaglyptus mysticus - Mystischer Zierbock, Dunkler Zierbock

Verfasst: 18. Jul 2017, 22:18
von Artengalerie
Anaglyptus mysticus - Mystischer Zierbock, Dunkler Zierbock, Geheimnisvoller Zierkbock



Familie:
FAMILIE
Gattung:
GATTUNG
Art:
ART








Wissenswertes:
Die Larven benötigen für ihre Entwicklung mindest 2 Jahre. Die Überwinterung erfolgt als Käfer noch in der Puppenwiege. In seiner aktiven Zeit hält sich der Käfer sich gerne an blühenden Sträuchern auf, wo er nach Pollen und Nektar als Nahrung sucht.
Merkmale:
Die Tiere werden 6 bis 13 mm lang. Das Aussehen des Käfers ist stark variabel in Farbe und Zeichnung. Der Kopf und das im Vergleich zum Körper schmale Halsschild sind dunkel und grau behaart. Die Flügeldecken sind meist vorne rot-braun, mittig schwarz und am Ende denkelgrau. Über das schwarze mittige Feld legen sich je drei geschwungene weiße Bänder, die auch verwachsen sein können. Die Fühler sind kürzer als der Körper. Die Schenkel leicht keulig verdickt.
Verwechslungsarten:
Die Art ist kaum zu verwechseln.
Lebensraum:
Der Mystische Zierbock ist an sonnigen Waldrändern oder Gehölzstrukturen, schwerpunktmäßig im Süden, zu finden. Im Norden erstreckt sich das Verbeitungsgebiet bis nach Dänemark.
Aktivitätsmaximum:
Mai bis Juli
Nahrungspflanzen:
Larven in weißfaulen Ästen von Laubbäumen wie Buche, Eiche, Ahorn, Linde
Gefährdung:
Die Art ist insgesamt nicht selten, steht als Bockkäfer aber unter dem Schutz des Bundesnaturschutzgesetztes.
Besonderheiten:
---

Beitragsersteller: Jürgen Fischer (AGEID723)
Artbeschreibung: Ajott (AGEID6829)





Fotograf:
Kashma (AGFID4373)
Aufnahmeland:
Schweiz
Bundesland/Kanton:
Baselland
vorgefundener Lebensraum:
Nähe Weiher
Aufnahmedatum:
22.05.2010