Seite 1 von 1

Anoplodera sexguttata - Gefleckter Halsbock

Verfasst: 18. Jul 2017, 22:18
von Artengalerie
Anoplodera sexguttata - Gefleckter Halsbock, Sechstropfiger Halsbock



Familie:
FAMILIE
Gattung:
GATTUNG
Art:
ART








Wissenswertes:
Die Larve entwickelt sich in morschem Holz verschiedener Laubbäume und benötigt dazu etwa 2 bis 3 Jahre. Die Käfer fliegen gern am Waldrand und sind auf blühenden Sträuchern wie Mehlbeere oder Eberesche und auf Doldenblütern anzutreffen.
Merkmale:
Die Käfer werden 7 bis 12 mm groß und sind in der Grundfärbung schwarz. Einzig sechs rötliche bis gelbe Flecken auf den Flügeldecken unterbrechen deise einheitliche Färbung. Diese Flecken können aber auch zusammenfließen, reduziert sein oder ganz fehlen. Das fast kugelige Halsschild ist länger als breit und kurz behaart.
Verwechslungsarten:
Die Art ist am Foto recht sicher anzusprechen.
Lebensraum:
Die Art bevorzugt alte, wärmebegünstigte Laubwälder in tieferen Lagen. Sie kann von Nordafrika bis ins südliche Nordeuropa gefunden werdern.
Aktivitätsmaximum:
Mai bis Juli
Nahrungspflanzen:
Laubgehölze wie Eiche, Buche, Erle
Gefährdung:
Der Gefleckte Halsbock gilt in Deutschland als gefährdet (anhang 3 der Roten Liste) und steht unter Schutz.
Besonderheiten:
---

Beitragsersteller: Jürgen Fischer (AGEID723)
Artbeschreibung: Ajott (AGEID6829)





Fotograf:
wolfram schurig (AGFID4579)
Aufnahmeland:
Österreich
Bundesland/Kanton:
Amerlügen, Vorarlberg
vorgefundener Lebensraum:
Waldrand, Magerwiese
Aufnahmedatum:
29.05.2010