Seite 1 von 1

Oberea oculata - Rothalsiger Weidenbock

Verfasst: 18. Jul 2017, 22:18
von Artengalerie
Oberea oculata - Rothalsiger Weidenbock, Weiden-Linienbock, Bunter Linienbock



Familie:
FAMILIE
Gattung:
GATTUNG
Art:
ART








Wissenswertes:
Käfer und Larven leben und fressen an Weide. Während die Larven ausschließlich am Holz fressen, fressen dei Käfer auch Blattwerk. Die Weibchen beißen Querfurchen in die Äste und legen die Eier hinein. Die Larven fressen Gänge im Mark und entwickeln sich in 1-2 Jahren zum Käfer. Hiervon sind besonders die eher dünnen Zweige der Weide betroffen.
Merkmale:
Der Körperbau ist auf 15 bis 20 mm schmal und gestreckt. Kopf und und die bockkäfertypisch langen Fühler sind schwarz. Beine, Körper und Halsschild sind orange. letzteres zeigt dabei zwei auffällige schwarze "Augen-"Punkten (lat. "oculata"). Die Flügeldecken sind schiefergrau, beborstet und mit mit glänzend schwarzen Punkten übersäht.
Verwechslungsarten:
Auf den ersten Blick wird diese Art gerne mit Vertretern der Weichkäfer verwechselt. Der kräftige Bau und die individuelle Zeichnung ermöglichen jedoch eine klare Zuordnung und Ansprache. Der Schwarzfüßige Walzenhalsbock (Musaria affinis) ist sehr ähnlich. Jedoch sind hier die Füße, wie der Name sagt, schwarz.
Lebensraum:
Die Art ist in ganz Mitteleuropa anzutreffen und dabei eng an das Vorkommen von Weiden gebunden.
Aktivitätsmaximum:
Mai bis September
Nahrungspflanzen:
Weide
Gefährdung:
Die Art ist nicht selten, aber auch nicht übermäßig häufig. Sie steht wie alle Bockkäferarten unter Schutz (§ 1 Anlage 1 Bundesartenschutzverordnung)
Besonderheiten:
Wegen der Wuchsfreude der meisten Weidenarten stellt der Käfer hinsichtlich seiner Entwicklung keine Gefahr für die Forstwirtschaft dar.

Beitragsersteller: Frederik f56 (AGEID3024)
Artbeschreibung: Frederik f56 (AGEID3024) (bearbeitet von Ajott (AGEID6829))





Fotograf:
Thorsten(AGFID372)
Aufnahmeland:
Deutschland
Bundesland/Kanton:
Brandenburg (LK Prignitz)
vorgefundener Lebensraum:
Feuchtes Weidengebüsch an einem Torfstichgewässer
Aufnahmedatum:
09.07.2006

Oberea oculata - Rothalsiger Weidenbock

Verfasst: 18. Jul 2017, 22:18
von Artengalerie




Fotograf:
Andreas Froeba(AGFID3431)
Aufnahmeland:
Deutschland
Bundesland/Kanton:
Rheinland-Pfalz (Worms)
vorgefundener Lebensraum:
Garten
Aufnahmedatum:
13.06.2008

Oberea oculata - Rothalsiger Weidenbock

Verfasst: 8. Feb 2021, 19:30
von Artengalerie





Fotograf:
Karl, fossilhunter (AGFID6085)
Bildtitel:
Weiden-Linienbock
Aufnahmeland:
Österreich
Bundesland/Kanton:
Lieboch / Steiermark / Österreich
vorgefundener Lebensraum:
-
Aufnahmedatum:
26.07.2020