Seite 1 von 1

Hispa atra - Schwarzer Stachelblattkäfer

Verfasst: 18. Jul 2017, 22:18
von Artengalerie
Hispa atra - Schwarzer Stachelblattkäfer



Familie:
FAMILIE
Gattung:
GATTUNG
Art:
ART








Wissenswertes:
Der Käfer frisst an Halmen von Süßgräßern, wo im Frühjahr auch die Verpaarung statt findet. Die kleinen Larven minieren im Gras.
Merkmale:
Der nur 3-4 mm große, schwarz gefärbte Käfer ist dank seines komplett mit Stacheln versehenen Flügeldecken unverkennbar. Auch das Halsschild besitzt am äußeren Rand Stacheln. Die kräftigen Fühler sind an der Spitze hell gefärbt.
Verwechslungsarten:
In Deutschland ist der ungewöhnliche Blattkäfer unverwechselbar.
Lebensraum:
Der Schwarze Stachelkäfer bevorzugt wärmebegünstigte Magerrasen.
Aktivitätsmaximum:
nicht bekannt
Nahrungspflanzen:
verschiedene Süßgräser
Gefährdung:
Der kleine Käfer ist in geeigneten Habitaten vermutlich nicht selten, wird aber oft übersehen.
Besonderheiten:
Der Schwarze Stachelkäfer ist die einzige heimische Stachelblattkäferart.


Beitragsersteller: Frederik f56 (AGEID3024)
Artbeschreibung: Ajott (AGEID6829)





Fotograf:
joreg,w (AGFID1536)
Aufnahmeland:
Deutschland
Bundesland/Kanton:
Brandenburg
vorgefundener Lebensraum:
Trockenwiese
Aufnahmedatum:
04.11.2008