Seite 1 von 1

Curculio venosus - Adern-Eichelbohrer

Verfasst: 18. Feb 2021, 17:39
von Artengalerie
Curculio venosus - Adern-Eichelbohrer



Familie:
FAMILIE
Gattung:
GATTUNG
Art:
ART








Wissenswertes:
Die Entwicklung der Larven findet in den Eicheln statt. Die Larven überwintern zweimal im Boden. Erst danach findet die Verpuppung statt. Die Käfer schlüpfen im Frühjahr.
Merkmale:
Größe: 7 - 9 mm Körperlänge. Der Körper ist mit dunkel- oder gelbbraunen Schuppen bedeckt, ebenfalls die Beine. Die Fühler sind rotbraun gefärbt. Sie sitzen beim Männchen am Ende des zweiten Fünftels, beim Weibchen hinter der Mitte des Rüssels.
Verwechslungsarten:
Curculio pellitus
Lebensraum:
lichte Wäldern und Waldränder.
Aktivitätsmaximum:
Imagines findet man zwischen Mitte April und Mitte Juli.
Nahrungspflanzen:
verschiedene Eichen, darunter Portugiesische Eiche, Traubeneiche , Flaumeiche, Pyrenäen-Eiche, Stieleiche und Steineiche.
Gefährdung:
X
Besonderheiten:
X

Curculio venosus - Adern-Eichelbohrer

Verfasst: 18. Feb 2021, 17:59
von Artengalerie







Fotograf:
Micheal, mischl (AGFID5986)
Bildtitel:
Curculio venosus - Adern-Eichelbohrer
Aufnahmeland:
Deutschland
Bundesland:
Baden-Württenberg, Mannheim
vorgefundener Lebensraum:
Wald
Geschlecht:
Männchen
Anmerkungen des Fotografen:
Diese Rüsselkäfer schlüpfen im Mai/Juni nachdem sie den Winter über als Larve/Puppe im Erdboden verbracht haben. So konnte ich im Mai einige dieser Gesellen finden, bevor sie sich dann wohl nach oben in die Bäume verzogen haben.
Aufnahmedatum:
09.05.2020

Curculio venosus - Adern-Eichelbohrer

Verfasst: 2. Mai 2021, 11:17
von Artengalerie





Fotograf:
Michael, mischl (AGFID5986)
Bildtitel:
Curculio cf. venosus
Aufnahmeland:
Deutschland
Bundesland:
BW, Mannheim
vorgefundener Lebensraum:
Magerrasen/Binnendüne
Aufnahmedatum:
03.05.2020