Seite 1 von 1

Protapion vulvipes - Rotfüßiger Klee-Spitzmaulrüssler

Verfasst: 6. Feb 2022, 16:11
von Artengalerie
Protapion vulvipes - Rotfüßiger Klee-Spitzmaulrüssler



Familie:
FAMILIE
Gattung:
GATTUNG
Art:
ART








Wissenswertes:
Die Käfer überwintern häufig in der Laubspreu von Wäldern oder Gebüschgruppen. Im April/Mai beginnt die Eiablage, und zwar werden die Eier einzeln in Blütenknospen gelegt. Nach etwa 10 Tagen schlüpfen die Larven und verpuppen sich nach 20 Tagen in den Kleeblüten. Nach weiteren 10 Tagen schlüpfen die Käfer.
Merkmale:
Größe: 1,8 - 2,2 mm. Der Körper ist schwarz gefärbt. Die Schenkel und Schienen sind orangerot, die Tarsen dunkler. Die Fühler sind dunkel gefärbt, aber an der Basis rötlich. Der Halsschild hat im hinteren Bereich eine deutliche, schmale Mittelfurche. Männchen und Weibchen können anhand der Länge des Rüssels unterschieden werden. Beim Männchen ist der Rüssel nur wenig länger als der Halsschild, beim Weibchen ist er deutlich länger. Beim Weibchen befindet sich der Fühleransatz hinter der Mitte, beim Männchen etwa in der Mitte.
Verwechslungsarten:
X
Lebensraum:
Alle Arten von Grünland. Goldklee, Schwedenklee und Weißklee sollten vorhanden sein.
Aktivitätsmaximum:
März bis November.
Nahrungspflanzen:
Verschiedene Kleearten.
Gefährdung:
nicht gefährdet
Besonderheiten:
X

Protapion vulvipes - Rotfüßiger Klee-Spitzmaulrüssler

Verfasst: 6. Feb 2022, 16:21
von Artengalerie






Fotograf:
Astrid, Il-as (AGFID9734)
Bildtitel:
Protapion vulvipes - Weibchen
Aufnahmeland:
Deutschland
Bundesland/Kanton:
NRW, Nordeifel
vorgefundener Lebensraum:
welkes Laub am Steingarten
Infos der Fotografin:
Gestern, beim Nachschauen im Steingarten, ob ich Kugelspringer finde, ist mir dieser winzige Spitzmaulrüssler begegnet und ich konnte ihn schnell erwischen.
Diese Rüssler erreichen nur eine Länge von 1,8 bis 2,2 Millimetern. Sie sind weit verbreitet und nicht selten. Sie werden anscheinend nicht oft entdeckt, weil sie so winzig sind. Man findet sie eigentlich erst ab März bis September. Sie ernähren sich von verschiedenen Klee Arten. Dort legen die Weibchen ihre Eier ab April/Mai ab. Die nach etwa 10 Tagen geschlüpften Larven entwickeln sich in den Blütenständen. Mitunter können sie als Samenschädlinge auftreten. Sie verpuppen sich nach ca. 20 Tagen und nach weiteren 10 Tagen erscheinen die Imagines. Im Herbst sammeln sie sich an Bäumen und Büschen, wo sie unter Laub überwintern.
Aufnahmedatum:
05.02.2022