Seite 1 von 1
Euplagia quadripunctaria - Russischer Bär
Verfasst: 18. Jul 2017, 22:10
von Artengalerie
Beitragsersteller:
daseff (AGEID4308)
Fotograf: | |
Bildtitel: | Euplagia quadripunctaria - Russischer Bär |
Aufnahmeland: | Deutschland |
Bundesland/Kanton: | Rheinland-Pfalz |
vorgefundener Lebensraum: | Wiese |
Aufnahmedatum: | 06.08.2011 |
10605 - Euplagia quadripunctaria - Russischer Bär
Verfasst: 18. Jul 2017, 22:20
von Artengalerie
Euplagia quadripunctaria - Russischer Bär
Familie: | FAMILIE |
Gattung: | GATTUNG |
Art: | ART |
Wissenswertes: | Eher Tagaktiv. Am frühen Nachmittag beginnt die Flugzeit dieser Falter und ist oft beim Saugen an Blüten zu beobachten. Die Eier werden in einer Gruppe auf der Blattunterseite der Futterpflanzen abgelegt. Die Jungraupe frisst an Kräutern. Später, nach der Überwinterung an holzigen Pflanzen wie z.B. an Haselnuss. Raupenzeit ist im September - Überwinterung - bis Juni. Futterpflanzen sind die Himbeere (Rubus idaeus), Wiesensalbei (Salvia pratensis), Große Brennnessel (Urtica diocia) und noch einigen ähnliche Arten mehr. Wird auch gern als "Spanische Flagge" bezeichnet. |
Merkmale: | Spannweite 45 - 55 mm. Vorderflügel schwarz mit weißgelben Streifen. Hinterflügel rot mit 4 - 5 schwarzen Flecken. |
Verwechslungsarten: | |
Lebensraum: | In feuchten, halbschattigen Gebieten, aber auch auf trockenen, heißen Stellen anzutreffen. Scheint aber die Nähe einer Wasserstelle zu bevorzugen. |
Aktivitätsmaximum: | Eine Generation von Ende Juli bis August. |
Gefährdung: | Gefährdet |
Besonderheiten: | |
Beitragsersteller:
Jürgen Fischer (AGEID723)
Fotograf: | |
Bildtitel: | Euplagia quadripunctaria - Russischer Bär |
Aufnahmeland: | Deutschland |
Bundesland/Kanton: | Bayern |
vorgefundener Lebensraum: | Trockenrasen auf Kalkboden |
Aufnahmedatum: | 12. August 2007 |
Euplagia quadripunctaria - Russischer Bär
Verfasst: 18. Jul 2017, 22:20
von Artengalerie
Beitragsersteller:
Jürgen Fischer (AGEID723)
Fotograf: | |
Bildtitel: | Euplagia quadripunctaria - Russischer Bär |
Aufnahmeland: | Deutschland |
Bundesland/Kanton: | Baden - Würtemberg |
vorgefundener Lebensraum: | Waldlichtung mit Wasserdost |
Aufnahmedatum: | 03. August 2008 |
Euplagia quadripunctaria - Russischer Bär
Verfasst: 18. Jul 2017, 22:20
von Artengalerie
Beitragsersteller:
Jürgen Fischer (AGEID723)
Fotograf: | |
Bildtitel: | Euplagia quadripunctaria - Russischer Bär |
Aufnahmeland: | Deutschland |
Bundesland/Kanton: | Baden - Würtemberg |
vorgefundener Lebensraum: | Waldlichtung mit Wasserdost |
Aufnahmedatum: | 03. August 2008 |
Euplagia quadripunctaria - Russischer Bär
Verfasst: 18. Jul 2017, 22:20
von Artengalerie
Beitragsersteller:
Jürgen Fischer (AGEID723)
Fotograf: | |
Bildtitel: | Euplagia quadripunctaria - Russischer Bär |
Aufnahmeland: | Deutschland |
Bundesland/Kanton: | Baden - Würtemberg |
vorgefundener Lebensraum: | Waldlichtung mit Wasserdost |
Aufnahmedatum: | 03. August 2008 |
Euplagia quadripunctaria - Russischer Bär
Verfasst: 18. Jul 2017, 22:21
von Artengalerie
Beitragsersteller:
Jürgen Fischer (AGEID723)
Fotograf: | |
Bildtitel: | Euplagia quadripunctaria - Russischer Bär |
Aufnahmeland: | Deutschland |
Bundesland/Kanton: | Baden - Würtemberg |
vorgefundener Lebensraum: | Waldlichtung mit Wasserdost |
Aufnahmedatum: | 03. August 2008 |
Euplagia quadripunctaria - Russischer Bär
Verfasst: 18. Jul 2017, 22:21
von Artengalerie
Beitragsersteller:
Jürgen Fischer (AGEID723)
Fotograf: | |
Bildtitel: | Euplagia quadripunctaria - Russischer Bär |
Aufnahmeland: | Deutschland |
Bundesland/Kanton: | Baden - Würtemberg |
vorgefundener Lebensraum: | Waldlichtung mit Wasserdost |
Aufnahmedatum: | 03. August 2008 |
Euplagia quadripunctaria - Russischer Bär
Verfasst: 18. Jul 2017, 22:21
von Artengalerie
Beitragsersteller:
daseff (AGEID4308)
Fotograf: | |
Bildtitel: | Euplagia quadripunctaria - Russischer Bär |
Aufnahmeland: | Deutschland |
Bundesland/Kanton: | Rheinland-Pfalz |
vorgefundener Lebensraum: | Wiese |
Aufnahmedatum: | 06.08.2011 |