Seite 1 von 1

10607 -Tyria jacobaeae - Blutbär

Verfasst: 18. Jul 2017, 22:20
von Artengalerie





Fotograf:
Benjamin (AGFID2950)
Bildtitel:
Blutbär
Aufnahmeland:
Deutschland
Bundesland:
Niedersachsen, Wunstorf
vorgefundener Lebensraum:
Garten
Aufnahmedatum:
14. 5. 2021

10607 -Tyria jacobaeae - Blutbär

Verfasst: 18. Jul 2017, 22:20
von Artengalerie
Tyria jacobaeae - Blutbär



Familie:
FAMILIE
Gattung:
GATTUNG
Art:
ART







Wissenswertes:
Wird auch Jakobskrautbär genannt.
Diese Art gehört zu den Bärenspinnern (Arctiiade). die Ähnlichkeit mit einem Widderchen (Zygaene) dürfte kein Zufall, sondern ein Beispiel für Mimikry sein.
Die Falter sind vorwiegend nachtaktiv, sind aber auch tagsüber zu beobachten.
Die Eier werden in kleinen Gruppen an die Blattunterseite der Futterpflanze geheftet.
Die bis zu 30 mm lange raupet ist auffällig schwarz gelb gestreift gefärbt. Diese Färbung dient wohl zur Abschreckung. Sie sind oft völlig frei auf den Futterpflanzen zu beobachten.
Raupenzeit von Juni bis August.
Die Verpuppung in einem weißlichem Gespinst und die anschließende Überwinterung erfolgt in Bodennähe.
Futterpflanze ist fast ausschließlich das Jakobskreuzkraut (Senecio jacobaea)
Merkmale:
Spannweite 32 - 42 mm.
Vorderflügel schwarz mit einem roten Streifen und zwei roten Punkten.
Hinterflügel rot mit einem dunklen Saum am Aussenrand.
Verwechslungsarten:
Lebensraum:
Offene, trockene bis mäßig feuchte Trockenrasen, Waldränder und Streuwiesen.
Aktivitätsmaximum:
Eine Generation von Mitte Mai bis Mitte Juli.
Gefährdung:
Vorwarnliste
Besonderheiten:


Beitragsersteller: Frederik f56 (AGEID3024)






Fotograf:
Gabi Buschmann (AGFID230)
Bildtitel:
Tyria jacobaeae - Blutbär
Aufnahmeland:
Deutschland
Bundesland/Kanton:
Mecklenburg-Vorpommern/bei Buchholz
vorgefundener Lebensraum:
Magerwiese an Feuchtgebiet grenzend
Aufnahmedatum:
4. Juni 2008

Tyria jacobaeae - Blutbär

Verfasst: 18. Jul 2017, 22:21
von Artengalerie
Beitragsersteller: Frederik f56 (AGEID3024)






Fotograf:
Magdalena Schaaf (AGFID1967)
Bildtitel:
Tyria jacobaeae - Blutbär
Aufnahmeland:
Deutschland
Bundesland/Kanton:
vorgefundener Lebensraum:
Aufnahmedatum:

Tyria jacobaeae - Blutbär

Verfasst: 17. Nov 2021, 19:12
von Artengalerie
Beitragsersteller: Frederik f56 (AGEID3024)






Fotograf:
Magdalena Schaaf (AGFID1967)
Bildtitel:
Tyria jacobaeae - Blutbär
Aufnahmeland:
Deutschland
Bundesland/Kanton:
vorgefundener Lebensraum:
Aufnahmedatum:

10607 -Tyria jacobaeae - Blutbär

Verfasst: 17. Nov 2021, 19:22
von Artengalerie






Fotograf:
Stefan, schaubinio (AGFID6378)
Bildtitel:
Raupe des Jakobskrautbären, Blutbär - Häutung
Aufnahmeland:
Deutschland
Bundesland:
Bayern, Bad Staffelstein
vorgefundener Lebensraum:
Wiese, Jakobskreuzkraut
Info des Fotografen:
Hier ist sehr schön zu sehen wie sich die Raupe des Blutbären ein Gespinstpolster aufbaute, und sich diese als Haltevorrichtung zur Häutung zu nutze machte.
Das zu eng gewordene Kleidchen ließ sie dort zurück, um sich dann wieder ihrer Lieblingsbeschäftigung, dem Fressen zuzuwenden.
Aufnahmedatum:
24.07.2020

Tyria jacobaeae - Blutbär - Raupe

Verfasst: 17. Nov 2021, 19:32
von Artengalerie
Beitragsersteller: Frederik f56 (AGEID3024)






Fotograf:
Magdalena Schaaf (AGFID1967)
Bildtitel:
Tyria jacobaeae - Blutbär - Raupe
Aufnahmeland:
Deutschland
Bundesland/Kanton:
vorgefundener Lebensraum:
Aufnahmedatum: