Seite 1 von 1
Lymantria monacha - Nonne
Verfasst: 16. Jul 2017, 22:20
von Artengalerie
Beitragsersteller:
Frederik f56 (AGEID3024)
Fotograf: | |
Bildtitel: | Lymantria monacha - Nonne |
Aufnahmeland: | Österreich |
Bundesland/Kanton: | Obersteiermark |
vorgefundener Lebensraum: | Fichtenmonokultur |
Aufnahmedatum: | 3. August 2008 |
10375 - Lymantria monacha - Nonne - Noctuidae (Eulenfalter) / Lymantriinae
Verfasst: 17. Jul 2017, 22:20
von Artengalerie
Lymantria monacha - Nonne
Familie: | FAMILIE |
Gattung: | GATTUNG |
Art: | ART |
Wissenswertes: | Wird zu den Schädlingen gezählt! Kann ganze Waldbestände vernichten. Die Eier werden in kleinen Gruppen an der Rinde der Futterpflanzen abgelegt. Die Jungraupen haben lange Haarbüschel und lassen sich mit deren Hilfe vom Wind in andere Futtergebiete tragen. Die erwachsene Raupe wird bis zu 60 mm lang, hellgrau bis dunkelbraun und an jedem Segment mit mehreren Haarbüscheln. Die Überwinterung findet als fertige Raupe in der Eihülle statt. Raupenzeit von Ende April bis Juli. Futterpflanzen sind verschieden Laub und Nadelhölzer. |
Merkmale: | Spannweite 34 - 55 mm. Die Vorderflügel sind von weißer Grundfarbe mit dunklen, zackenartigen Binden und vereinzelten Punkten. Vereinzelt gibt es auch schwarz gefärbte Exemplare. Die Fühler des Männchens sind deutlich gefächert, beim Weibchen nur ansatzweise. |
Verwechslungsarten: | |
Lebensraum: | In allen Arten von Wäldern. |
Aktivitätsmaximum: | Eine Generation von Juli bis Anfang September. |
Gefährdung: | Keine Gefährdung |
Besonderheiten: | |
Beitragsersteller:
Frederik f56 (AGEID3024)
Fotograf: | |
Bildtitel: | Lymantria monacha - Nonne |
Aufnahmeland: | Österreich |
Bundesland/Kanton: | Obersteiermark |
vorgefundener Lebensraum: | Fichtenmonokultur |
Aufnahmedatum: | 3. August 2008 |
Lymantria monacha - Nonne
Verfasst: 18. Jul 2017, 22:20
von Artengalerie
Beitragsersteller:
Frederik f56 (AGEID3024)
Fotograf: | |
Bildtitel: | Lymantria monacha - Nonne |
Aufnahmeland: | Österreich |
Bundesland/Kanton: | Obersteiermark |
vorgefundener Lebensraum: | Fichtenmonokultur |
Aufnahmedatum: | 3. August 2008 |
10375 - Lymantria monacha - Nonne
Verfasst: 10. Dez 2020, 16:26
von Artengalerie
Fotograf: | |
Bildtitel: | Das kleine Schwarze |
Aufnahmeland: | Deutschland |
Bundesland: | südl. Schleswig-Holstein |
vorgefundener Lebensraum: | Mischwald |
Aufnahmedatum: | 19.07.2016 |
10375 - Lymantria monacha - Nonne / leere Puppenhülle
Verfasst: 15. Dez 2020, 19:34
von Artengalerie
Fotograf: | |
Bildtitel: | Wo isser denn hin? |
Aufnahmeland: | Deutschland |
Bundesland: | südl. Schleswig-Holstein |
vorgefundener Lebensraum: | Mischwald |
Aufnahmedatum: | 31.07.2016 |
10375 - Lymantria monacha - Nonne
Verfasst: 19. Jan 2021, 19:04
von Artengalerie
Fotograf: | |
Bildtitel: | Die Raupe der Nonne |
Aufnahmeland: | Deutschland |
Bundesland: | südl. Schleswig-Holstein |
vorgefundener Lebensraum: | Mischwald |
Aufnahmedatum: | 21.06.2017 |