Seite 1 von 1

08967 - Callistege mi - Scheck-Tageule

Verfasst: 18. Jul 2017, 22:20
von Artengalerie





Fotograf:
eRPe (AGFID3156)
Bildtitel:
Mi-Eule
Aufnahmeland:
Deutschland
Bundesland/Kanton:
Lüneburg
vorgefundener Lebensraum:
Wiese
Aufnahmedatum:
Ende Mai 2012

08967 - Callistege mi - Scheck-Tageule

Verfasst: 14. Mär 2021, 21:52
von Artengalerie
Callistege mi - Scheck-Tageule



Familie:
FAMILIE
Gattung:
GATTUNG
Art:
ART







Wissenswertes:
Falter fliegen ausschließlich am Tage und sind bei Sonnenschein öfters beim Blütenbesuch zu beobachten. Die Falter sind sehr scheu und fliegen in schnellem Flug weg. Die Raupen ernähren sich von verschiedenen Schmetterlingsblütlern wie Rotklee, Flügelginster, Echtem Steinklee und Vogelwicke. Die Raupen bewegen sich ähnlich wie Spannerraupen, von denen sie sich aber leicht durch die beiden Bauchbeinpaare unterscheiden lassen. Oft ruhen sie an anderen Pflanzen, z.B. an Gräsern. Die Raupen sind erschütterungsempfindlich und lassen sich bei Gefahr leicht fallen. Sie rollen sich dabei eng zusammen und sind dann am Boden schwer zu entdecken. Die Verpuppung erfolgt in einem Kokon am Boden oder an einer Pflanze. Die Puppe überwintert.
Merkmale:
Spannweite: 25-30 mm
Vorderflügel grau bis graubraun. Die beiden hellen Querlinien vereinen sich über dem Innenrand unter Bildung einer starken Einbuchtung bis an die Nierenmakel. Hinterflügel dunkelbraun mit weißen oder gelblichen, bogenförmigen Binden und Flecken.
Verwechslungsarten:
Lebensraum:
Vorwiegend in offenem, trockenem Gelände, etwa auf Trockenrasen, mageren Wiesen, auch auf Feuchtwiesen im Randbereich von Mooren
Aktivitätsmaximum:
Meist in einer Generation, von Mitte April bis Anfang Juli, manchmal eine 2. Generation von Mitte August bis Mitte September
Gefährdung:
Besonderheiten:


Beitragsersteller: Erk (AGEID5314)