Seite 1 von 1
09596 - Eupsilia transversa - Satelliten-Wintereule
Verfasst: 19. Apr 2020, 10:26
von Artengalerie
Fotograf: | |
Bildtitel: | Satellit-Wintereule |
Aufnahmeland: | Deutschland |
Bundesland: | Saarland |
vorgefundener Lebensraum: | Wald |
Aufnahmedatum: | 16.12.2020 |
09596 - Eupsilia transversa - Satelliten Wintereule
Verfasst: 17. Dez 2020, 17:35
von Artengalerie
09596 - Eupsilia transversa(Hufnagel, 1766) - Satelliten Wintereule
Wissenswertes: | Die Art überwintert als Falter. Der Name rührt von den beiden die Niernmakel "umkreisenden" Flecken(Satelliten). Die Raupen sind auch als Mordraupen bekannt, da sie auch andere Raupen und Larven angreifen und fressen. |
Merkmale: | Es befinden sich zwei weiße Flecken neben den weißen oder gelblichen Nierenmakel. Die Grundfarbe der Falter ist braun. Die Raupen sind von schwrzer bis bräunlicher Grundfarbe mit dünnen weißen Rücken und Seitenlinien, wobei die Seitenlinien unregelmäßige weiße Verbreiterungen aufweisen können. |
Verwechslungsarten: | |
Lebensraum: | Wald und Offenland |
Flugzeiten: | September - Mai |
Raupenzeiten: | April - Juni |
Nahrungspflanzen: | Laubbäume, Sträucher |
Gefährdung: | |
09596 - Eupsilia transversa - Satelliten-Wintereule
Verfasst: 17. Dez 2020, 21:17
von Artengalerie
Fotograf: | |
Orginalbeitrag: | |
Aufnahmeland: | Österreich |
Bundesland/Kanton: | Lieboch, Steiermark |
vorgefundener Lebensraum: | Thujahecke |
Aufnahmedatum: | 15.09.2019 |