Seite 1 von 1

06755 - Macrothylacia rubi - Brombeerspinner

Verfasst: 18. Jul 2017, 22:20
von Artengalerie
Beitragsersteller: BfD (AGEID7139)







Fotograf:
fossilhunter (AGFID6085)
Bildtitel:
Nachtfalter
Aufnahmeland:
Österreich
Bundesland/Kanton:
Lieboch / Steiermark
vorgefundener Lebensraum:
Garten
Geschlecht:
Weibchen
Aufnahmedatum:
03.05.2014

06755 - Macrothylacia rubi - Brombeerspinner

Verfasst: 18. Jul 2017, 22:20
von Artengalerie
Macrothylacia rubi - Brombeerspinner



Familie:
FAMILIE
Gattung:
GATTUNG
Art:
ART







Wissenswertes:
Die männlichen Falter sind tagaktiv. Die behaarten Raupen können bei Berührung Hautreizungen verursachen.
Merkmale:
Die Falter besitzen zwei helle Querbinden auf den Flügeln, aber im Gegensatz zu den meisten Spinnern
keinen Mittelfleck. Die Grundfarbe ist graubraun, wobei die Männchen etwas dunkler gefärbt sind.
Die Raupen sind schwarz und stark behaart mit orangenen Ringen zwischen den Segmenten. Sie
erreichen eine Länge bis zu 80 mm.
Verwechslungsarten:
Lebensraum:
Trockenrasen, Wiesen, Waldrand
Aktivitätsmaximum:
Die Falter fliegen in einer Generationen von Mai bis Ende Juni. Raupen findet man ab August.
Die Raupe überwintert.
Gefährdung:
nicht gefährdet
Besonderheiten:


Beitragsersteller: BfD (AGEID7139)






Fotograf:
fossilhunter (AGFID6085)
Bildtitel:
Nachtfalter
Aufnahmeland:
Österreich
Bundesland/Kanton:
Lieboch / Steiermark
vorgefundener Lebensraum:
Garten
Aufnahmedatum:
03.05.2014

06755 - Macrothylacia rubi - Brombeerspinner

Verfasst: 11. Mär 2021, 18:42
von Artengalerie






Fotograf:
Joachim, jo_ru (AGFID9311)
Bildtitel:
Brombeerspinner
Aufnahmeland:
Deutschland
Bundesland:
Saarland
vorgefundener Lebensraum:
trockene Magerbrache
Geschlecht:
Männchen
Aufnahmedatum:
20.05.2020

06755 - Macrothylacia rubi - Brombeerspinner

Verfasst: 2. Jul 2021, 11:40
von Artengalerie





Fotograf:
Bildtitel:
Macrothylacia rubi - Brombeerspinner
Aufnahmeland:
Deutschland
Bundesland:
Bayern, Tauberfranken
vorgefundener Lebensraum:
Trockenrasen
Aufnahmedatum:
08.06.21

06755 - Macrothylacia rubi - Brombeerspinner

Verfasst: 20. Nov 2021, 13:30
von Artengalerie






Fotograf:
Joachim, jo_ru (AGFID9311)
Bildtitel:
Brombeerspinner - Raupe
Aufnahmeland:
Deutschland
Bundesland:
Saarland
vorgefundener Lebensraum:
Wegrand
Infos des Fotografen:
Die Brombeerspinner-Raupen sind sehr beeindruckend, wenn sie ausgewachsen sind. Sie werden durchaus um die 8cm lang und recht dick, sind lang behaart und dunkel. Achtung mit den Haaren! Diese Raupen überwintern und sind bei gutem Wetter sogar ggf. aktiv. Nachts verstecken sie sich und werden erst abends munter. Meist sitzen sie irgendwie ungünstig am Boden oder im Gras, so konnte ich sogar mehrere dieses Jahr finden, an zwei Standorten. Hier hatte ich mal mehr Glück, und sie fraß an Birkenblättern. Wenn man sie stört, so rollen sie sich zusammen.
Aufnahmedatum:
06.09.2021