Opisthograptis luteolata - Gelbspanner
Verfasst: 18. Jul 2017, 22:10
Fotograf: | Joachim, jo-ru (AGFID9311) |
Bildtitel: | Gelbspanner |
Aufnahmeland: | Deutschland |
Bundesland: | Saarland |
vorgefundener Lebensraum: | Wiese |
Aufnahmedatum: | 20.06.2019 |
Forum für Natur-Makrofotografie. Bilder zeigen und diskutieren. Fototechnik diskutieren. Artenportraits erstellen.
https://www.makro-forum.de/
Fotograf: | Joachim, jo-ru (AGFID9311) |
Bildtitel: | Gelbspanner |
Aufnahmeland: | Deutschland |
Bundesland: | Saarland |
vorgefundener Lebensraum: | Wiese |
Aufnahmedatum: | 20.06.2019 |
Wissenswertes: | Die Art bildet mitunter eine 2. Generation von August bis September. Die Art überwintert teilweise als Puppe und zum anderen als Jungraupe. |
Merkmale: | Die gelben Falter haben am Vorderand der Vorderflügel einzelne braune Flecken, einen dreieckigen im Apex. Außerdem einen braun gerandeten weißen Fleck etwa in der Mitte der Vorderflügel. Die Hinterflügel sind ebenfalls gelb. Die Raupen besitzen etwa in der Mitte auf dem Rücken einen Auswuchs, an dem sie sicher zu bestimmen sind. Farblich sind sie variabel, meist grün oder bräunlich. |
Verwechslungsarten: | |
Lebensraum: | Waldränder, Parks, Siedlungsbereiche |
Flugzeiten: | April - September |
Raupenzeiten: | Juni - Juli, August - September (Mai) |
Nahrungspflanzen: | Laubbäume, Sträucher z.B. Schlehe, Esche |
Gefährdung: | nicht gefährdet |
Fotograf: | Jürgen, blumi (AGFID7655) |
Bildtitel: | Gelbspanner |
Aufnahmeland: | Deutschland |
Bundesland: | NRW, Nordeifel |
vorgefundener Lebensraum: | Rand am Wanderweg im Wald |
Aufnahmedatum: | 30.05.2021 |