Seite 1 von 1

08275 - Epirrhoe alternata (Müller, 1764) - Graubinden-Labkrautspanner

Verfasst: 15. Mär 2021, 19:15
von Artengalerie





Fotograf:
Astrid, Il-as (AGFID9734)
Bildtitel:
Epirrhoe alternata
Aufnahmeland:
Deutschland
Bundesland:
NRW, Nordeifel
vorgefundener Lebensraum:
Wegrand
Aufnahmedatum:
07.06.2020

08275 Epirrhoe alternata (MÜLLER, 1764) - Graubinden-Labkrautspanner - Stand: 16.03.2021

Verfasst: 16. Mär 2021, 17:17
von Artengalerie
08275 - Epirrhoe alternata(Müller, 1764) - Graubinden-Labkrautspanner








Wissenswertes:
Weit verbreitete und häufige Art. Sie überwintert als Puppe.
Merkmale:
Wechsel von dunklen, gräulich und bräunlichen und hellen Querbändern auf Vorder- und Hinterflügel. Die hintere Helle Binde ist von einem dunkleren Strich durchzogen.
Die Raupen sind bräunlich mit einer dunkleren Rückenlinie, die hinter dem Kopf sehr kräftig ist. Auf dem Rücken befindet sich eine rautenförmige Zeichnung.
Verwechslungsarten:
E. rivata
Lebensraum:
Wälder, Garten, Parks, Offenland
Flugzeiten:
April - September
Raupenzeiten:
Mai - Oktober
Nahrungspflanzen:
Labkraut (Gallium spec.)
Gefährdung:
nicht gefährdet