Seite 1 von 1

Gattung: Thanatus

Verfasst: 18. Jul 2017, 22:20
von Artengalerie
Gattung: Thanatus

Wissenswertes:
Ca. 8 Arten der Gattung in Mitteleuropa vertreten.

Merkmale:
Obwohl sie mit den Flachstreckerspinnen zusammen zu den Laufspinnen gerechnet werden, sind sie bei weitem nicht so stark abgeflacht wie diese. Ihr Hinterleib wirkt länglich, in der Mitte ist er am breitesten. Die hinteren Mittelaugen liegen zueinander näher, als zu den Seitenaugen. Meist bodenbewohnende Arten, die unscheinbar gefärbt sind (wenige Ausnahmen). Allerdings zeigen einige Arten einen auffälligen, kontrastreiche abgesetzten Spießfleck auf dem Hinterleibsrücken.
Thanatus formicinius dürfte eine der häufigsten Arten der Gattung in Deutschland sein.



Beitragsersteller: Jürgen Fischer (AGEID723)






Fotograf:
Robert Severitt (AGFID1961)
Bildtitel:
Thanatus spec - (kein deutscher Name)
Aufnahmeland:
Deutschland
Bundesland/Kanton:
Südbaden
vorgefundener Lebensraum:
Sandiger Untergrund
Aufnahmedatum:
11. August 2010

Thanatus spec. - (kein deutscher Name)

Verfasst: 18. Jul 2017, 22:21
von Artengalerie
Beitragsersteller: Ajott (AGEID6829)






Fotograf:
Benjamin (AGFID2950)
Bildtitel:
Thanatus spec - (kein deutscher Name)
Aufnahmeland:
Deutschland
Bundesland/Kanton:
Mainfranken
vorgefundener Lebensraum:
Kalkmagerrasen
Aufnahmedatum:
05. Mai 2013