Seite 1 von 1
Larinioides cornutus - Schilfradspinne
Verfasst: 18. Jul 2017, 22:20
von Artengalerie
Larinioides cornutus - Schilfradspinne
Familie: | FAMILIE |
Gattung: | GATTUNG |
Art: | ART |
Wissenswertes: | Recht häufige, nachtaktive Radnetzspinne, deren Netz relativ wenig Radien (15 - 20) besitzt. |
Merkmale: | Männchen bis 8 mm, Weibchen bis 13 mm lang (Reine Körperlänge). Beide Geschlechter: Vorderkörper meist graubraun gefärbt. Hinterleib: Die Grundfärbung kann stark variieren, neben weißlichen Exemplaren, kann man auch braun und rot gefärbte Tiere antreffen. Auch dunklere Farbtöne sind noch möglich. Charakteristisch ist aber wieder die Zeichnung auf dem Hinterleib: dunkler, nach hinten stark erweiterter Keilfleck mit breiter, heller Umrandung. Weiter nach hinten schließt eine dunkle, seitlich stark abgesetzte Blattzeichnung an, die in der Mitte aufgehellt ist. Sehr leicht kann die Art verwechselt werden mit der Schwesternart L. folium. Vom Aussehen her fast identisch, bestehen nur minimale Unterschiede im genitalmorhologischen Bereich. Folium bevorzugt aber trockenere Standorte! |
Verwechslungsarten: | |
Lebensraum: | meist recht feucht, gern in Gewässernähe. Geht selten über 1000 m hoch. |
Aktivitätsmaximum: | adult, ganzjährig zu finden. |
Gefährdung: | keine Gefährdung |
Besonderheiten: | |
Beitragsersteller:
Jürgen Fischer (AGEID723)
Fotograf: | |
Bildtitel: | Larinioides cornutus - Schilfradspinne - Weibchen |
Aufnahmeland: | D |
Bundesland/Kanton: | Bayern/Hof |
vorgefundener Lebensraum: | Teich |
Aufnahmedatum: | 11.09.2008 |
Larinioides cornutus - Schilfradspinne
Verfasst: 18. Jul 2017, 22:21
von Artengalerie
Beitragsersteller:
Jürgen Fischer (AGEID723)
Fotograf: | |
Bildtitel: | Larinioides cornutus - Schilfradspinne - Weibchen |
Aufnahmeland: | Deutschland |
Bundesland/Kanton: | Brandenburg/ Spreewald-Lübben |
vorgefundener Lebensraum: | Gewässerrand |
Aufnahmedatum: | 4. Mai 2008 |
Larinioides cornutus - Schilfradspinne
Verfasst: 18. Jul 2017, 22:21
von Artengalerie
Beitragsersteller:
Jürgen Fischer (AGEID723)
Fotograf: | |
Bildtitel: | Larinioides cornutus . Schilfradspinne - Weibchen |
Aufnahmeland: | Deutschland |
Bundesland/Kanton: | Schmiechener See |
vorgefundener Lebensraum: | Feuchtwiese |
Aufnahmedatum: | 24. September 2009 |
Larinioides cornutus - Schilfradspinne
Verfasst: 18. Jul 2017, 22:21
von Artengalerie
Beitragsersteller:
Jürgen Fischer (AGEID723)
Fotograf: | |
Bildtitel: | Larinioides cornutus - Schilfradspinne - Paar |
Aufnahmeland: | Deutschland |
Bundesland/Kanton: | Brandenburg, TÜP Jüterbog |
vorgefundener Lebensraum: | Teichrand |
Aufnahmedatum: | 16. April 2009 |
Larinioides cornutus - Schilfradspinne
Verfasst: 18. Jul 2017, 22:21
von Artengalerie
Beitragsersteller:
Jürgen Fischer (AGEID723)
Fotograf: | |
Bildtitel: | Larinioides cornutus - Schilfradspinne - Weibchen |
Aufnahmeland: | H |
Bundesland/Kanton: | Zürich |
vorgefundener Lebensraum: | Moor |
Aufnahmedatum: | 27.04.2008 |
Larinioides cornutus - Schilfradspinne
Verfasst: 18. Jul 2017, 22:21
von Artengalerie
Beitragsersteller:
Jürgen Fischer (AGEID723)
Fotograf: | |
Bildtitel: | Larinioides cornutus - Schilfradspinne - Weibchen |
Aufnahmeland: | Deutschland |
Bundesland/Kanton: | Ost - Thüringen |
vorgefundener Lebensraum: | Schlupfwinkel im Schilf kurz oberhalb der Wasseroberfläsche. |
Bestimmungsmerkmale: | siehe weiter oben, hier eine rötliche Farbvariante. |
Aufnahmedatum: | 02. September 2005 |
Larinioides cornutus - Schilfradspinne
Verfasst: 18. Jul 2017, 22:22
von Artengalerie
Beitragsersteller:
Jürgen Fischer (AGEID723)
Fotograf: | |
Bildtitel: | Larinioides cornutus - Schilfradspinne - Männchen |
Aufnahmeland: | Niederlande |
Bundesland/Kanton: | Nordholland/Twiske,nordwestlich von Amsterdam |
vorgefundener Lebensraum: | In Ufervegetation von kleinerem See. |
Bestimmungsmerkmale: | (im Bild zu sehen): Hinterkörperfärbung schwarze Zeichnung auf hellbraunem Grund,kontrastreicher als bei Weibchen und mit hellem Keilmuster, Vorderkörper in Grau- und Brauntönen gefärbt. |
Aufnahmedatum: | 22. September 2007 |
Beobachtung: | Diese Spinne war für die Tageszeit recht aktiv. Normalerweise hält sie sich tagsüber in einem dicht gewobenen, nach oben offenen Schlupfwinkel am Rand des Netzes auf, dieses Exemplar hing frei im Netz. |
Larinioides cornutus - Schilfradspinne
Verfasst: 12. Jan 2021, 21:48
von Artengalerie
Fotograf: | |
Bildtitel: | Schilfradspinne mit Kleinlibelle Lestes dyras als Beute |
Aufnahmeland: | Deutschland |
Bundesland: | Bayern |
vorgefundener Lebensraum: | Weiher/"Steppensee" |
Infos des Fotografen: | "Aufnahmedaten anzeigen" anklicken |
Aufnahmedatum: | Juli 2021 |