Seite 1 von 1

Pardosa wagleri - (kein deutscher Name)

Verfasst: 18. Jul 2017, 22:21
von Artengalerie
Pardosa wagleri - (kein deutscher Name)



Familie:
FAMILIE
Gattung:
GATTUNG
Art:
ART







Wissenswertes:
Nur schwer von Pardosa saturatior zu unterscheiden, selbst genitalmorphologisch bei weiblichen Geschlechtsmerkmalen kaum trennbar.
Merkmale:
Geschlechtsdimorphismus: Weibchen: bis 7,5 mm lang, gelbgrau bis graublau gefärbt, der für die Gattung übliche Längsstreifen auf dem Vorderkörper fehlt. Männchen wesentlich dunkler, fast schwarz mit hellbraunen Beinen.
Verwechslungsarten:
Lebensraum:
Schotterbänke der Alpenflüsse, bis etwa 1400 m hoch (saturatior beginnt ab 1400 m!)
Aktivitätsmaximum:
adult von April bis Juli.
Gefährdung:
gefährdet
Besonderheiten:
Auf den grauen Flusskieseln optimal getarnt und bei Gefahr blitzschnell zwischen den Steinen verschwunden.


Beitragsersteller: Jürgen Fischer (AGEID723)






Fotograf:
RMI (AGFID3258)
Bildtitel:
Pardosa wagleri - (kein deutscher Name) - Weibchen mit Kokon
Aufnahmeland:
D
Bundesland/Kanton:
Bayern, München
vorgefundener Lebensraum:
Isarauen, Kiesbank
Aufnahmedatum:
Juli 2008

Pardosa wagleri - (kein deutscher Name)

Verfasst: 18. Jul 2017, 22:21
von Artengalerie
Beitragsersteller: Jürgen Fischer (AGEID723)






Fotograf:
RMI (AGFID3258)
Bildtitel:
Pardosa wagleri - (kein deutscher Name) - Weibchen
Aufnahmeland:
D
Bundesland/Kanton:
Bayern, München
vorgefundener Lebensraum:
Isarauen, Schotterbank
Aufnahmedatum:
Juli 2008