Seite 1 von 1

Pilophorus perplexus

Verfasst: 18. Jul 2017, 22:21
von Artengalerie
Pilophorus perplexus



Familie:
FAMILIE
Gattung:
GATTUNG
Art:
ART







Wissenswertes:
Kommt in ganz Europa vor. In Deutschland und Österreich überall verbreitet und nicht selten
Merkmale:
4,0-5,0mm. P. perplexus ist unter den laubholzbewohnenden Pilophorus-Arten die häufigste und hat das größte Wirtspflanzenspektrum. P. perplexus ist schwarz, die Flügeldecken sind teilweise bräunlich und haben eine charakteristische Zeichnung aus silbrigen Härchen. Bei P. perplexus ist die untere Linie fast gerade durchgängig (bei anderen Arten verläuft sie teilweise versetzt). Ernährt sich zoophytophag, d.h. von Beutetieren als auch durch besaugen der Wirtspflanze.
Die Larven und auch die Imagines erinnern an dunkelbraune/schwarze Ameisen und sind unter den Ameisen nur durch genaues Beobachten auszumachen.
Verwechslungsarten:
Pilophorus clavatus
Lebensraum:
Vielzahl von Laubgehölzen. Kommen meist da vor, wo auch Ameisen zu finden sind. De blattlaushegenden Ameisen versuchen die Wanzen fernzuhalten, sie sind aber wohl auch für die Ameisen nicht gleich zu erkennen und machen unter deren Beobachtung Beute.
Aktivitätsmaximum:
Die Eier werden in die neuen Triebe der Wirtsbäume versenkt. Larven ab Mai/Juni, Imagines ab Juni/Juli bis in den Herbst hinein. Kopulationen wurden Ende Juli bis Anfang August beobachtet
Gefährdung:
Nicht gefährdet
Besonderheiten:
Nützling im Obstbau, vertilgt Blatt- und Schildläuse, Blattflöhe und Spinnmilben.


Beitragsersteller: StefH (AGEID312)






Fotograf:
StefH (AGFID312)
Aufnahmeland:
Deutschland
Bundesland/Kanton:
Hessen/Odenwald/Otzberg
vorgefundener Lebensraum:
Kirschbaum
Aufnahmedatum:
06. August 2008
Beschreibung:
Die Wanzen wurden für die Fotos transportiert und im Lichtzelt fotografiert. Im Kirschbaum gelangen keine Bilder bei Tieren dieser Größe. Anschließend wurden sie wieder im gleichen Baum freigelassen.

Pilophorus perplexus

Verfasst: 18. Jul 2017, 22:21
von Artengalerie
Beitragsersteller: StefH (AGEID312)







Fotograf:
StefH (AGFID312)
Bildtitel:
Pilophorus perplexus
Aufnahmeland:
Deutschland
Bundesland/Kanton:
Hessen/Odenwald/Otzberg
vorgefundener Lebensraum:
Kirschbaum
Aufnahmedatum:
06. August 2008
Beschreibung:
Diese Larve ist ca. 3mm groß. Die Wanzen wurden für die Fotos transportiert und im Lichtzelt fotografiert. Im Kirschbaum gelangen keine Bilder bei Tieren dieser Größe. Anschließend wurden sie wieder im gleichen Baum freigelassen.

Pilophorus perplexus

Verfasst: 18. Jul 2017, 22:21
von Artengalerie
Beitragsersteller: StefH (AGEID312)







Fotograf:
StefH (AGFID312)
Bildtitel:
Pilophorus perplexus
Aufnahmeland:
Deutschland
Bundesland/Kanton:
Hessen/Odenwald/Otzberg
vorgefundener Lebensraum:
Kirschbaum
Aufnahmedatum:
06. August 2008
Beschreibung:
s.o.Die Wanzen wurden für die Fotos transportiert und im Lichtzelt fotografiert. Im Kirschbaum gelangen keine Bilder bei Tieren dieser Größe. Anschließend wurden sie wieder im gleichen Baum freigelassen.

Pilophorus perplexus

Verfasst: 18. Jul 2017, 22:22
von Artengalerie
Beitragsersteller: StefH (AGEID312)







Fotograf:
StefH (AGFID312)
Bildtitel:
Pilophorus perplexus
Aufnahmeland:
Deutschland
Bundesland/Kanton:
Hessen/Odenwald/Otzberg
vorgefundener Lebensraum:
Kirschbaum
Aufnahmedatum:
06. August 2008
Beschreibung:
Die Wanzen wurden für die Fotos transportiert und im Lichtzelt fotografiert. Im Kirschbaum gelangen keine Bilder bei Tieren dieser Größe. Anschließend wurden sie wieder im gleichen Baum freigelassen.