Seite 1 von 1

Pilophorus clavatus - Stand: 12.02.2021

Verfasst: 12. Feb 2021, 11:59
von Artengalerie
Pilophorus clavatus



Familie:
FAMILIE
Gattung:
GATTUNG
Art:
ART







Wissenswertes:
Die Wanzen paaren sich von Ende Juli bis Anfang August. Häufig findet man sie gemeinsam mit Ameisen, v.a. den Wegameisen (Lasius).
Merkmale:
4 bis 5 mm groß, Oberseite schwarzbraun. Auf den Halbdecken gibt es nussbraune Bereiche. Die Querbinde ist an den Seiten weiter hinten als in der Mitte der Flügel. Das zweite Glied der Fühler wird nach vorne dicker.
Verwechslungsarten:
Pilophorus perplexus
Lebensraum:
lebt auf verschiedenen Laubbaumarten, oft auf Weiden (Salix spec.); auf Nadelbäumen sehr selten.
Aktivitätsmaximum:
Ende Juni/Anfang Juli bis September
Nahrung:
saugt an Blattläusen, aber auch am Saft ihrer Wirtspflanzen.
Gefährdung:
in Deutschland und Ösrerreich weit verbreitet







Fotograf:
Ehab Edward (AGFID10167)
Bildtitel:
Weichwanze
Aufnahmeland:
Österreich
Bundesland/Kanton:
Wien
vorgefundener Lebensraum:
Donauinsel
Aufnahmedatum:
04.09.2020

Pilophorus clavatus - Stand: 12.02.2021

Verfasst: 12. Feb 2021, 22:06
von Artengalerie






Fotograf:
Ehab Edward (AGFID10167)
Bildtitel:
Weichwanze
Aufnahmeland:
Österreich
Bundesland/Kanton:
Wien
vorgefundener Lebensraum:
Donauinsel
Sonstiges:
in beiden Bildern ist gut zu sehen, dass sich das zweite Fühlerglied nach außen hin verdickt
Aufnahmedatum:
04.09.2020