Seite 1 von 1

Tritomegas bicolor - Schwarzweiße Erdwanze

Verfasst: 28. Apr 2020, 19:58
von Artengalerie
Tritomegas bicolor - Schwarzweiße Erdwanze



Familie:
FAMILIE
Gattung:
GATTUNG
Art:
ART








Wissenswertes:
Imago und Larven ernähren sich von Pflanzensäften.
Merkmale:
Größe: 5 - 7 mm. Grundfarbe blau-schwarz. Auf dem Halsschild sind kleine weiße Seitenflecken. Die Flügeldecken haben eine weiße Zeichnung.
Verwechslungsarten:
Tritomegas sexmaculatus
Lebensraum:
offen oder halbschattig, an z.B. Waldrändern
Aktivitätsmaximum:
März bis September
Nahrungspfanzen:
Taubnessel, Wald-Ziest, Günsel
Gefährdung:
nicht gefährdet
Besonderheiten:
Das Weibchen legt im Frühjahr Eier in kleine Erdhöhlen ab. Das Gelege wird bewacht und die geschlüpften Larven werden zu den Futterpflanzen geführt.

Tritomegas bicolor - Schwarzweiße Erdwanze

Verfasst: 4. Mai 2020, 19:43
von Artengalerie





Fotograf:
Astrid, Il-as (AGFID9734)
Bildtitel:
Tritomegas bicolor - Schwarzweiße Erdwanze
Aufnahmeland:
Deutschland
Bundesland/Kanton:
Rheinland-Pfalz, Eifel
vorgefundener Lebensraum:
Garten
Aufnahmedatum:
27.04.20