Aelia acuminata - Spitzling, Getreidespitzwanze
Verfasst: 18. Jul 2017, 22:21
Aelia acuminata - Spitzling, Getreidespitzwanze
Wissenswertes: | In fast ganz Europa ohne den hohen Norden verbreitet. In Deutschland und Österreich fast überall vorkommend und häufig. |
Merkmale: | 7,8 - 9,3 mm. Sie hat einen langgestreckten, zugespitzten Kopf, dem sie ihren Namen verdankt. Die Vorderbrust ist plattenartig verbreitert. Ihre Färbung ist gelblich-weiß mit mehreren braunen Streifen auf der Oberseite. Die Einstiche sind auf den hellen Körperstellen farblos, auf den dunklen schwarz. Von anderen Arten der Gattung (wie Aelia rostrata und Aelia klugii) ist Aelia acuminata durch die Form des Kopfes, sowie durch zwei kleine schwarze Flecke an Mittel- und Hinterschenkeln zu unterscheiden. |
Verwechslungsarten: | |
Lebensraum: | Lebt an verschiedenen Gräsern in ungemähten trockenen Wiesen und Getreidefeldern. Allzu feuchte und kühle Biotope werden vermieden. Überwintern unter Laubstreu und Moosen. |
Aktivitätsmaximum: | Die Eiablage erfolgt in Gelegen von 12 Eiern. Larven sind von Mai bis Juni zu finden. Imagines der neuen Generation erscheinen ab Juli. |
Gefährdung: | --- |
Besonderheiten: | Werden von mind. 7 Raupenfliegenarten parasitiert. |
Beitragsersteller: StefH (AGEID312)
Fotograf: | StefH (AGFID312) |
Bildtitel: | Aelia acuminata - Spitzling, Getreidespitzwanze |
Aufnahmeland: | Deutschland |
Bundesland/Kanton: | Hessen/Odenwald |
vorgefundener Lebensraum: | Getreidefeldrand |
Aufnahmedatum: | 20. Juli 2008 |